Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
"unordentliche" Landschaft...
© Wolf Spillner
"unordentliche" Landschaft...
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/60/302382/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/60/302382/image.jpg
Eingestellt:
WS ©
...mit unordentlichen Holzhaufen, im schlechten Scan. Deshalb als "dokumentarisch" zu sehen. Ich fürchtete, vor zwei Jahren, die neue digitale Technik ins Kajak zu stecken und damit durch die menschenleere Taiga zu paddeln. In der Furcht, zu wenig Strom per Akku tranportieren zu können. Daher noch "analog"
Dies ist ein "kleiner" Fluss, auf dem wir nach kapp 6oo km die ersten Menschen und Strom per Dieselgenerator trafen. Zuvor waren wir auf einem "noch kleineren" Fluss schon 3oo km gefahren. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt dort ( nördliches Jakutien ) 10,2 Grad. Minus wohlgemerkt. Im Juli konnte man in diesem Fluss ( Marcha ) schwimmen. Das Wasser unabgekocht trinken. Sich von seinen wundervollen Fischen ( Hucho taimen , Hecht Barsch, Lenok ) trefflich ernähren. Auerhähne sind wohlschmeckend!
Das Foto soll veranschaulichen, in welche Höhen über dem Sommerwasserstand die Frühjahrsschwemme Treibholz ablagert. In ca.5o - 8o cm Tiefe unter der Bodenvegetation ist auch im Sommer Gefrornis, Permafrost. Eine phantastische, wirklich unberührte Natur. So die Götter und somit die Gesundheit es zulassen, will ich im kommenden Juli zum dritten und letzten Male wieder in der Gegend vier Wochen ( auf einem anderen Nebenfluss eines Nebenflusses der Lena) in kleiner Gruppe mit dem Kajak unterwegs sein. Dann aber doch digital und mit entsprechender Akkukapazität, Stativ und Macroobjektiv ausgerüstet, um Pflanzen , Landschaft und Schmetterlinge zu fangen.
Technik:
Nikon FM 2 / Tamron 1:3,8 - 5,6 / 28 - 200 / Bl. 8 / 1/200 / 21 ASA / Fujichrome, freih. Scan v. Dia
Natur: Naturdokument ?
Größe 391.3 kB 999 x 658 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer176 durch Gäste446 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften: