
Eingestellt: | 2009-10-18 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Ergänzung zu seinem sehr sehenswerten Zuchtfoto des Braunen Bärs (Arctia caja): [url]292900[/url] Dieses hat eher dokumentarischen "Wert"... Diesen hier (er war wohl fast schon tot...) habe ich am 16. August unten an einer Hauswand auf einem verwelkten Blatt gefunden (er sitzt drauf). Für das Foto habe ich ihn mit dem Blatt aufgehoben und kurze Zeit später in ein Brombeer-Gebüsch gesetzt, vielleicht hat er es ja noch geschafft. Grüße, Thorsten |
|
Technik: | Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/100stel, f6,6, ISO100, 272mm-KB-Äquivalent, -1,3LW, frei Hand - IS, Ausschnitt ca. 90%, EBV: Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, entrauschen, schärfen - mit Blatt umgesetzt - 26. August 2009, 11:00 Uhr, bedeckt, HG: vor Hauswand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 272.4 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer83 durch Gäste324 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arctia caja brauner baer |
Rubrik Wirbellose: |
herzlichen Danke für Eure Kommentare!
@Marcus
>>>Frage mich nur ob der Aufnahme nicht evtl.eine minimale Kontrastanhebung zu gute kommen würde da sie ein wenig flach wirkt?<<<
Das frage ich mich aus heutiger Sicht des Bildes nicht mehr... Du hast vollkommen Recht! Ist ja fast ein "Nebenschleier" vor dem Bild... da muss ich nochmal ran!
@Götz
>>>Ich kann nur sagen, dass ich schon viele Raupen auf Wegen (Landstraßen) gefunden habe, die von Autos plattgefahren wurden. Ich versuche durch Züchtung, was sehr einfach ist und durch Auswilderung einen kleinen Ausgleich zu schaffen.<<<
Ja, das ist ein guter Ansatz! Soweit man mit den Tieren behutsam und artgerecht umgehen kann (was für mich bei Dir außer Frage steht) ist das für mich definitiv eine artstützende und populationserhaltende Vorgehensweise.
@Toph
>>>als ob der Gute bereits verschieden und in Leichenstarre verfallen wäre...<<<
Ich vermute: Fast! So richtig rege war das Tier nicht mehr - wie geschrieben.
Grüße, Thorsten
In sofern ein echter Grufti...
Grüsse, Toph
ein tolles Porträit, das gefällt mir richtig gut.
Gruß Gaby
vielen herzlichen Dank für deine Ergänzung des Bild "A. caja" Ein sehr schönes Portraitfoto.
Ich kann nur sagen, dass ich schon viele Raupen auf Wegen (Landstraßen) gefunden habe, die von Autos plattgefahren wurden. Ich versuche durch
Züchtung, was sehr einfach ist und durch Auswilderung einen kleinen Ausgleich zu schaffen.
GLG Götz
hiermit stellst Du unter Beweis das es auch ohne ein MP-E geht!
Bridgecams sei es gedankt.
Sehr Detailreich u passend in Szene gesetzt.
Frage mich nur ob der Aufnahme nicht evtl.eine minimale Kontrastanhebung zu gute kommen würde da sie ein wenig flach wirkt?
Ob dies auf die Tifen/Lichter zurückzuführen ist---Ich denke ja.
Vg Marcus
LG,
Pascale