Epicauta rufidorsum
© Thorsten Stegmann

Eingestellt: | 2009-10-12 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Ein in vertrockneter Vegetation "turnender" Ölkäfer (Familie Meloidae) aus Kroatien. In Deutschland gibt es diese Art nicht. Könnte mir vorstellen, dass nicht wenige sich an der "Wirrniss" im Bild(-hintergrund) stören. [*Biologen-fotografier-Brille auf*] Ich nicht! Hoffe es gefällt und Grüße, |
|
Technik: | Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/80stel, f4,2, ISO100, 182mm-KB-Äquivalent, -0,3LW, frei Hand - IS, Ausschnitt ca. 95%, EBV: Tiefen/Lichter, entrauschen, schärfen - Fotografiert wie vorgefunden - 29. Juni 2009, 17:46 Uhr, bedeckter Himmel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 229.5 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer203 durch Gäste493 im alten Zähler |
Schlagwörter: | epicauta rufidorsum oelkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Philip und Michael,
vielen Danke auch Euch!
Freut mich, dass es Euch gefällt.
Grüße, Thorsten
herrliches Foto, gefällt bestens.
Hallo Thorsten!
Die Natur erlaubt eben nicht immer perfekte Freistellungen. Deswegen muss ein Foto ja nicht gleich schlechter sein als andere. Deines zeigt ein interessantes Motiv, vor allem gefällt mir, wie sich der Käfer an den verschiedenen Halmen nach Halt suchend festklammert. Die Schärfe ist wohl platziert und die Farben gefallen mir, wie auch das Foto insgesamt.
Gruß,
Philip
Die Natur erlaubt eben nicht immer perfekte Freistellungen. Deswegen muss ein Foto ja nicht gleich schlechter sein als andere. Deines zeigt ein interessantes Motiv, vor allem gefällt mir, wie sich der Käfer an den verschiedenen Halmen nach Halt suchend festklammert. Die Schärfe ist wohl platziert und die Farben gefallen mir, wie auch das Foto insgesamt.
Gruß,
Philip
Hallo Toph,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Schön, dass Dir das Bild ebenfalls gefällt.
Grüße, Thorsten
Wunderbares Bild, Thorsten, und auch ich habe viel Spass an dieser natürlichen, farblich sehr dezenten und einen schönen Kontrast zu den kräftigen Farben des Käfers bildenden Umgebung und ihren interessanten Schärfeverläufen!
Gefällt mir rundum!
Viele Grüsse, Toph