
Eingestellt: | 2009-10-11 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Konzentration scheint diesem Frosch vor dem Absprung sehr wichtig zu sein. Ich war verblüfft wie lange er sein Ziel fixierte bis er tatsächlich sprang. Ich habe eine ganze Reihe von Aufnahmen gemacht (allerdings alle einzeln ausgelöst). Dies ist das letzte Bild vor dem Sprung. Auf dem nächsten Bild sieht man nur mehr verwischte Hinterbeine die mit den Zehenspitzen gerade noch am Ästchen hängen. Vergangene Nacht hat es mehr geregnet und es wird schon recht kühl. Daher war ich ziemlich erstaunt wie viele Schmetterlinge ich heute noch fand. Trotzdem zeige ich diesen Kerl, denn auch er wird jetzt nicht mehr lange zu finden sein. LG Helmut |
|
Technik: | EOS5D MkII; Sigma 180/3.5; ISO 250; f 6.3; 1/80; -0,3 LW Die doppelte Kontur des Blattes hinter dem Frosch kommt daher, weil es heute ziemlich windig war und sich das Blatt heftiger bewegte als das Ästchen auf dem der Frosch saß. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 237.5 kB 597 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer136 durch Gäste621 im alten Zähler |
Schlagwörter: | laubfrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
mir gefällt das Bild richtig gut, tolle Spannung.
Viele Grüße
Marion
@ Marion: Ich weiß nicht wie das in Deutschland aussieht, aber hier bei mir in Österreich entlang der Donau östlich von Wien gibt es sie zahlreich, auch wenn ich heuer lange suchen mußte. Gehört habe ich sie immer.
@ Pascale: Charlys >Stretcher< wird unerreicht bleiben, aber ich arbeite daran in die Nähe zu kommen!
@ Dieter: Leider ist der weiße Fleck nicht optimal. Aber der Frosch hockt hier mitten in Strauchwerk und das Licht, das durch die Lücken zwischen den Blättern kam machte diese schöne Stimmung. Beim Fleck war´s etwas zu viel.
LG Helmut
Ein klasse Bild mit einer tollen Perspektive und schönem Bildaufbau.
LG André
schön wie Du den Frosch in einer interessanten Pose, bei gutem Licht erwischt hast. Auch die Schärfe ist im grünen Bereich. Einzig auf den weißen Fleck unter dem Hauptdarsteller könnte ich verzichten.
Gruß aus Mittelfranken...
LG,
Pascale
auch ich bin totaler Laubfroschfan (hatte einen vor vielen Jahren, für den ich täglich Fliegen fing).
Das Bild ist sehr schön gelungen, und das Ding mit der minimal schwächelnden Schärfe
am Auge sehe ich nicht so eng.
Sehr gerne habe ich mir dein Bild angesehen. Man sieht ja eigentlich noch viele Laubfrösche
hier im Forum. Ich dachte, dass er eher sehr selten in Deutschland geworden ist...
Liebe Grüsse,
Marion
bin ein begeisteter Laubfrosch- Fan und deine Aufnahme ist echt gut gelungen. Sehr zarte Farben und eine tolle Pose!
Gruß Thomas
sehe es eigentlich wie Charles. Das Licht ist super und das Bild bestens aufgebaut. Leider stimmt die Schärfe nicht ganz. Vielleicht ist bei deinen vielen Auslösungen noch eine knackigere Version dabei.
Viele Grüße,
Marcus
.... ein schönes, dynamisches des Laubfrosches zeigst du uns hier. Die Pose ist einmalig und der Titel passt hervorragend! Den Bildaufbau im HF finde ich passend, obwohl ich mir durchaus auch ein HF vorstellen könnte. ..... kleiner Kritikpunkt am Rande: die Schärfe am Auge scheint mir ein wenig zu schwächeln, was dem tollen Bild aber keine Abbruch tut! Kompliment und GLG - Charly
Du brauchst offensichtlich noch keine Brille (oder hast eine gute)
Ich befürchte, dass sich nicht nur das Blatt sondern auch der Frosch selbst bewegt hat, was mir in meiner ersten Begeisterung nicht so aufgefallen ist.
Schönen Sonntag Abend noch
Helmut