
Eingestellt: | 2009-10-04 |
---|---|
AB © Axel Birmele | |
Gestern bin ich von einem 10-tägigen Urlaub in Zingst zurückgekommen. Am Günzer See ist mir dann dieser Seeadler vor die Linse gekommen. Er war insgesamt ca. 2 Minuten vor Ort und hat seine Runden gedreht, wobei ich eine ganze Serie fotografieren konnte. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde. Da ich in PS noch nicht bewandert bin (ich fange aber nächsten Monat einen VHS-Kurs an) und somit noch nicht das Letzte aus den RAWs herausholen kann, hoffe ich, dass das Bild trotzdem gefällt. Ich habe mal beeinflusste Natur angegeben, da ich das Bild von der Aussichtsplattform am Günzer See aufgenommen habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so richtig ist, evtl. gilt das ja noch als Naturdokument? |
|
Technik: | D 700, Sigma 800mm + TC 14 E II, ISO 500, 1/800-tel bei f/9 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 333.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 16 durch Benutzer195 durch Gäste981 im alten Zähler |
Schlagwörter: | seeadler |
Rubrik Vögel: |
den kenn ich doch von irgendwo her
Finde ich richtig gut gelungen, dein Foto von diesem mächtigen und wildlebenden Greifvogel
LG Andy
Klasse erwischt.
Beste Grüße
Robert
Dein Seeadlerfoto begeistert mich, unglaublich was das Sigma 800mm, hier sogar mit Konverter, leistet, wenn man es denn gekonnt handhabt, was Dir zweifelsohne gelungen ist, ein fantastisches Ergebnis und natürlich ein Naturdokument!
Viele Grüße
Udo
mein Neid ist dein! Herzlichen Glückwunsch zu dieser wundervollen Aufnahme.
Viele Grüße
Marion
Glückwunsch zu diesem Bild!
Winfried Wisniewski
ein Seeadler-Foto bei dem man die Flügel und die Schwanzfedern in voller Schönheit sieht. Und dann fällt noch der Blick des Adlers auf.
freundliche Grüße
Jutta
zu diesem Bild kann man nur gratulieren!
Einen Seeadler muss man erst einmal so erwischen.
LG
Michael
ja, das 800er Sigma fetzt schon, schön auch wie der Adler die Flügel ausbreitet. Wir ham uns übrigens am Günzer See gesehen und geredet, wahrscheinlich hast du das Bild sogar gemacht als ich auch dort war, ich war der jüngere Kerl mit rötlichem Bart und dem 120-400er von Sigma...
So trifft man sich in der digitalen Welt also wieder... ;)
LG phil
ja ich erinnere mich natürlich an Dich, Du hast mir doch Deinen "Eisi" gezeigt.
Ist schon lustig, sich hier wieder zu treffen!
Gruß Axel
vielen Dank für die Aufklärung bzgl. Naturdokument oder nicht!
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass mein Bild bei Euch Gefallen gefunden hat.
Gruß Axel
eine super Aufnahme und auf jeden Fall ein Wildlife- Produkt!
Der Seeadler hat sicher dort mal wieder die Kraniche aufgemischt, welche sich in großer Zahl momentan dort versammeln!
Ein super Erlebnis und ein klasse Treffer!
Gruß Thomas
ein klasse Naturdokument! Das ist der König der Lüfte in Vollformat. Mir als Seeadlerbetreuer und Fan gefällt es ausgesprochen gut.
VG Stffen
ich kenne zwar nicht die genauen Definitionen, aber ich denke, dass dein Bild dann wohl ein "Naturdokument" ist. "Beeinflusst" wäre es, wenn der Adler angelockt, aufgescheucht oder sonst irgendwie manipuliert wurde.
Klasse Bild, Glückwunsch!
VG Jonathan