Im "Abendlicht"
© Steffen Spänig

Eingestellt: | 2009-09-07 |
---|---|
![]() |
|
Auch ich möchte hier noch ein Dachsbild zeigen, bevor sie sich langsam auf die Winterruhe vorbereiten und dann sicher kaum noch zu sehen sind. Dieses Bild entstand Ende Juli, als die Dachse noch relativ zeitig unterwegs waren und sich in der Abendsonne zeigten. |
|
Technik: | 450D + 100-400L is bei 310mm f/5,6 1/100s -0,3 Iso400 Fullfream |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer260 durch Gäste633 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dachs dachsbau dachse meles |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Steffen,
eine sehr schöne Aufnahme in wirklich tollem Licht.
Viele Grüße
Marion
Hallo Steffen,
die Nähe ist schon umwerfend, aber im Einklang. Es waren wunderschöne Erlebnisse am Dachsbau. Jedesmal, wenn ich deine oder die der "Eingeweihten" sehe, denke ich an die warmen Sommerabende im Wald zurück. Rufende Fischadler, singende Pirole und grunzende Schweine im Getreidefeld - und mittendrin Meister Grimbart und seine Familie.
Viele Grüße
Oli
P.S. Ich hätte links enger geschnitten, um das Auge von der brauenn Stelle zu locken - Geschmackssache.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Steffen,
der Dachs hat doch schon fast an deinen Schuhen geschnüffelt! Ist wirklich eine sehr zuverlässige und fotogene Familie dort!
LG Thomas
der Dachs hat doch schon fast an deinen Schuhen geschnüffelt! Ist wirklich eine sehr zuverlässige und fotogene Familie dort!
LG Thomas
Hallo Steffen,
eine schöne Aufnahme im Abendlicht zeigst Du hier....ich beneide Dich....meine Dachse lassen sich im Licht nicht mehr sehen...sind aber noch da.
Dann muß ich eben bis zum nächsten Frühjahr warten....schade, also genieße es wenn Du sie noch beobachten kannst.
Gruß
Detlef
eine schöne Aufnahme im Abendlicht zeigst Du hier....ich beneide Dich....meine Dachse lassen sich im Licht nicht mehr sehen...sind aber noch da.
Dann muß ich eben bis zum nächsten Frühjahr warten....schade, also genieße es wenn Du sie noch beobachten kannst.
Gruß
Detlef