
Eingestellt: | 2009-09-01 |
---|---|
DE © Daniel Eggert | |
Nach Gewittern in den Abruzzen stellten sich rückseitig dunkle tiefe Schichwolken ein. |
|
Technik: | EOS 350D bei 18mm. 1/30 bei ISO 200 und F/7,1. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 327.8 kB 980 x 637 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer226 durch Gäste548 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abend abruzzen karg landschaft |
Rubrik Landschaften: |
meine erste Reaktion war, mehr Struktur im Himmel zu wünschen, aber je länger ich das Bild betrachte, desto besser gefällt es mir wie es ist. Gut gemacht, denn nicht jedes Bild braucht Dynamik.
Gruß, Uwe
Danke für das Lob und auch natürlich für die Verbesserungsvorschläge. Da habt ihr recht, ich könnte das Bild mit Abdunkeln und mit mehr Kontrast in den Bergen noch etwas bedrohlicher zeigen. Die Idee finde ich auch garnicht so schlecht. Nur hat es in Natura schon eher danach ausgeschaut wie das Bild hier, um den Himmel etwas dunkler zu gestalten hab ich schon extra einen digitalen Grauverlauf verwendet. Viel mehr will ich dann irgentwie auch nicht mehr machen, da es der Realität nicht so ganz entspricht und ich das Bild nicht so sehr "verfremden" will.
Grüße Daniel
in der kargen Landschaft hast Du einen guten Bildaufbau gefunden. Der Stein im Vordergrund bildet mit dem grün des Tälchens eine Linie die in das Bild hinein führt. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Klaus
Kurt hat es so schön gesagt, dass ich dem nichts mehr hinzufügen möchte.
Gruss KHL
Dein Bild steht in einem sehr schönen Kontrast zu dem Deiner momentanen "Nachbarin" Stefanie. Dort ist es ein üppiger Baum, der den Raum beherrscht, und ein kräftiger Abendsonnenschein, der Lichter und Schatten schafft - hier dagegen die im Bildtitel angesprochene Kargheit der Landschaft, die gleichzeitig Weite vermittelt. Dein Bild lebt sehr stark von diesem Wolkenblau des Himmels und der ganz zarten Lichtabstufung in der Landschaft. Ein Malermotiv. Allerdings hätte ich hier die Dramatik der Szenerie ein ganzes Stück stärker herausgearbeitet. Es wirkt jetzt alles ein wenig hell und kontrastarm. Ein etwas dunklere Ausarbeitung und ein leichtes Anziehen der Gradationskurve heben nach meinem Empfinden die vermittelte Stimmung nochmals deutlich an.
Viele Grüße
Kurt