Sonnenaufgang im Nebel
© Imre Gerdts

Hallo, nachdem ich letzte Woche die tolle Lichtstimmung auf dem Weg zur Arbeit beobachten konnte, musste zwei Tage später wieder vor Sonnenaufgang mit der Kamera vor Ort sein. Leider waren die Weißstörche, welche beim ersten Zeitpunkt sehr zahlreich vorhanden waren, schon auf dem Weg gen Süden. Der Ruf von einigen Kranichen war aus der Ferne zu hören und gab der Stimmung eine mystische Note. Durch den diffusen Nebel waren die Kontraste sehr gering. Die Lichtsituation änderte sich von Minute zu Minute und nach kurzer Zeit löste die Wärme der Sonne den Bodennebel auf. Die RAW-Entwicklung kommt der tatsächlichen Situation sehr nahe. Fotografiert im Landkreis Teltow-Fläming, südl. von Berlin. Gruß Imre |
|||||||
Autor: | © Imre Gerdts | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sonnenaufgang, teltow-flaeming | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2009-08-12
Danke für das nette Feedback.
@Stefanie Pappon: Mit dem Beschnitt habe ich auch lange hin und her überlegt. Ich glaube allerdings, dass die noch recht klare Wiese im VG, die Tiefe des Raumes sowie die Stärke des Nebels sehr gut wiedergibt.
@Stefanie Pappon: Mit dem Beschnitt habe ich auch lange hin und her überlegt. Ich glaube allerdings, dass die noch recht klare Wiese im VG, die Tiefe des Raumes sowie die Stärke des Nebels sehr gut wiedergibt.
Gruß Imre
2009-08-11
Hallo Imre,
sehr schöne natürliche Farben und guter Bildaufbau. Ich glaube ich würde dieses Bild auch nicht beschneiden (Begründung siehe Martin).
Viele Grüße
Klaus
sehr schöne natürliche Farben und guter Bildaufbau. Ich glaube ich würde dieses Bild auch nicht beschneiden (Begründung siehe Martin).
Viele Grüße
Klaus
2009-08-11
Hallo Imre !
Mir gefällt es so wie es ist und ich würde niemals beschneiden, denn dann ginge die ganze Tiefe des Bildes mit dem nebelfreien Raum unten, von welchem aus das Auge einsteigt verloren.
LG Martin
Mir gefällt es so wie es ist und ich würde niemals beschneiden, denn dann ginge die ganze Tiefe des Bildes mit dem nebelfreien Raum unten, von welchem aus das Auge einsteigt verloren.
LG Martin
2009-08-11
Hallo Imre,
eine wunderschöne Nebelstimmung hast du da eingefangen, gefällt mir gut. Der Vorschlag von Stefanie wäre durchaus eine Überlegung wert.
Gruß Gaby
2009-08-11
Hallo Imre!
Tolle Stimmung, die du da eingefangen hast. Stefanies Schnitt-Vorschlag ist eine Möglichkeit, ich finde es auch so wie es ist ok.
Gruß,
Philip
Tolle Stimmung, die du da eingefangen hast. Stefanies Schnitt-Vorschlag ist eine Möglichkeit, ich finde es auch so wie es ist ok.
Gruß,
Philip
2009-08-11
Hallo Imres
Leider gibt es solche Nebelmorgen-Stimmungen hier bei mir zuhause am Haardtrand äußerst selten.
Es einfach zu trocken und zu warm, auch im Herbst.
Deshalb genieße ich dein Bild.
Da die »Hauptaussage« in den oberen vier Fünfteln des Bildes liegt, frage ich mich, ob nicht auch ein Panoramaschnitt gut wäre.
Der Schnitt würde dann das untere Stück Wiese, auf dem eigentlich nichts passiert, leicht beschneiden.
Gruß Steffi
---------