Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Östliches Heupferd (Tettigonia caudata)
© Sebastian Hennigs
Östliches Heupferd (Tettigonia caudata)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/53/267483/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/53/267483/image.jpg
Eingestellt:
SH ©
Ich war heute in einem Schutzgebiet im Nationalpark Unteres Odertal unterwegs und habe versucht die Steppen-Beißschrecke (Platycleis montana) zu finden. Ich befürchte jedoch, dass diese Art (letzer Nachweis dort im Jahr 2000; danach wohl von niemanden mehr kontrolliert) inszwischen aus dem Bereich (und damit auch in ganz Deutschland) wieder ausgestorben ist. Ich fand trotz genauer Informationen nichts. So musste ich mich hiermit zufrieden geben: dem Östlichen Heupferd (Tettigonia caudata), welches in Deutschland nur im Nordosten zu finden ist. Ist wohl das erste Bild hier im Forum.
Aber wer weiß, für meine letzten Ameisenbläulinge habe ich auch zwei Anläufe gebraucht. Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht
Technik:
D300, Micro-Nikkor 4/200mm, ISO200, f8, 1/60, Stativ, Diffusor
Fotografischer Anspruch: Professionell ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 347.1 kB 600 x 900 Pixel.
Platzierungen: Teilnehmer Makro des Monats Juli 2009
Ansichten: 1 durch Benutzer117 durch Gäste526 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: