Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Jungtier mit erbeuteter Fliege
© Marko König

Eingestellt: | 2006-01-21 |
---|---|
MK © Marko König | |
Spinnen verdauen Ihre Nahrung außerhalb des Körpers vor. Dazu erbrechen sie ein Sekret über die Beute oder spritzen es hinein und schlürfen den Nahrungsbrei dann mit Hilfe ihres Saugmagens ein. Gerandete Jagdspinnen zählen mit bis zu 2,2 cm Körperlänge der Weibchen zu unseren größten Spinnenarten. Da sie Lebensräume wie Moore und Sumpfwiesen benötigen, die bei uns immer mehr im Rückgang begriffen sind, hat man sie auf der Roten Liste unter gefährdet eingestuft. Daten: Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro ; Novoflex Balgengerät; 3 Blitzgeräte; Stativ; Velvia; Scan vom Dia |
|
Größe | 145.3 kB 800 x 524 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer314 durch Gäste616 im alten Zähler |
Schlagwörter: | beute fliege gerandete jagdspinne raubspinnen |
Rubrik Wirbellose: |
und sehr interessantes Foto. Ist aber wohl noch ein eher kleines Exemplar (oder hat einen 'richtig dicken Brummer' erwischt
Für Dia-Herkunft von guter Qualität!
Sehr schöne Beschreibung! Find ich gut!
Gruß, Thorsten
Sehr schöne Beschreibung! Find ich gut!
Gruß, Thorsten
war sicher nicht einfach das in dieser Qualität aufzunehmen!
Gruß Lukas
mit sehr interessantem Motiv und schönem Schärfeverlauf !!
Gruß
Sven