
Eingestellt: | 2005-12-31 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Scan vom KB-Dia, Full-Frame, verkleinert, geschärft, entrauscht (mit Scan ca. 5-10 min. Arbeit).... Mittagsblume in S-Frankreich (ND) War für mich ein Test-Bild, ob ich den Dia-Scannern wirklich die Schuld an Rauschen und Unschärfe geben soll.... Ich glaube nicht! Bei vielen meiner Dias mangelt es vermutlich am Filmmaterial, dem Objektiv, der Freihand-Fotografie auch mit 500mm.... hier nicht.... Technische Mängel muss ich mir also wohl selbst zuschreiben, nicht dem Dia-Scanner! Früher war man zufrieden mit der Qualität, heute nicht mehr! Einen guten Rutsch allen Usern und Gästen... Thorsten PS: Ist noch ein Fussel im Bild, hab ihn gelassen. Farben könnten vermutlich auch noch eine Anpassung erfahern, aber wie gesagt: 'Testbild' |
|
Größe | 175.0 kB 930 x 651 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer219 durch Gäste426 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mittagsblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Deinen Kommentar kannte ich eben noch nicht, daher ein Danke hinterher!
Du sagst annähernd dasselbe wie ich:
"Viele (ich auch)entdecken erst beim scannen, der Dia's, daß so manches eigentlich doch nicht so gut ist wie man dachte."
Die Ausrichtung parallel zum Objektiv (soweit ich es erinnere, ist schon ein paar Jahre her), könnte am Sonnenstand gelegen haben (Mittagsblumen heissen so, weil die Blüten tatsächlich nur um die Mittagszeit voll geöffnet sind). Ich glaube ich wollte keinen Schatten auf das Motiv/ den HG werfen....
Gruß, Thorsten
@Toph
Wieder ein Missverständnis???
Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Ich weiß, es geht Dir nicht um 'Rechthaben'... mir auch nicht. Dieses Foto (mit Fehlern, wie Lothar und Franz richtig anmerken) beweisst mir aber, das mein Hauptproblem beim Dia-Scan (Rauschen und Unschärfe) nicht Resultat des Scans sind, sondern bereits die Originale zu sehr darunter leiden. Der Scanner scant nicht mal besser, mal schlechter, sondern immer gleich. Wenn man ihn mit einem zu sehr rauschenden und nicht scharfen Dia füttert, so gibt er dieses 'originalgetreu' wieder! Ich fürchte, das Wiedehopf-Experiment wird daher auch im Papierabzug scheitern! Wir werden sehen... Natürlich ist es nicht das 'Gelbe vom Ei'... Im Punkto Schärfe wollte ich auch nicht den Vergleich zum Digital-Foto, sondern zu meinen anderen Dia-Scans. Ich spreche den Scanner daher 'frei' und gebe mir selbst die Schuld an qualitativ 'schlechten' Ergebnissen.... Die Fehler der Vergangenheit helfen mir aber es zukünftig besser zu machen, denn der Fehler 'Schlampig fotografiert', mit den unzähligen Faktoren, die dazu gehören, ist auch digital weiterhin gut möglich
Gruß, Thorsten
Leider konnte man die Schärfe/Qualität bei einem Dia eigentlich nur mit einer sehr guten Lupe oder aber beim eigenhändigen Vergrößern in der DuKa wirklich beurteilen. In der Projektion spielen ja immer noch die verwendete Leinwand und auch das Objektiv des Projektors eine große Rolle und nur wenige haben auch in ein besseres Projektions-Objektiv investiert. Viele (ich auch)entdecken erst beim scannen, der Dia's, daß so manches eigentlich doch nicht so gut ist wie man dachte.
Im Übrigen läßt sich ein gescanntes Bild genausogut nachbearbeiten, wie ein digital aufgenommenes.
Zum Bild:
Gefällt mir gut. Um die Blüte paralell zum Objektiv aufzunehmen müsste man auch einen anderen Kamerastandpunkt einnehmen und nur der Fotograf kann wissen, in wieweit, das dann wieder andere Faktoren, wie z.B.den Hintergrund beinflusst hätte.
Allen ein Gutes Neues Jahr!
Gruß Richard.
Die oberen Blütenblätter sind durchgehend scharf. Bei den unteren dagegen beginnt die Schärfe erst weit hinten.
D.h. die Blüte stand nicht paralell vor dem Objektiv. Darauf sollte man aber achten.
Frohes neues Jahr
Lothar
Es geht mir hierbei nicht ums 'Rechthaben', sondern wirklich darum, einen Weg zu finden, Dias in technisch annehmbarer Form zu digitalisieren. Und wenn man den Blütenstand hier betrachtet... das Gelbe vom Ei ist das auch noch nicht.
Vielleicht müsste man ein Dia nehmen, das qualitätsmässig über jedem Zweifel steht, so dass man die Mängel der Digitalversion dann wirklich auf die eine oder andere Scanmethode zurückführen kann...
Aber nun schlaf Dich erstmal aus nach einer, wie ich hoffe, vergnüglichen Silvesternacht!
Gruss aus Thailand vom bereits ausgeschlafenen
Toph