Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri)
© Dirk Vorbusch
Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/49/245257/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/49/245257/image.jpg
Eingestellt:
DV ©
Ob dieser größte europäische Falter noch als Makromotiv eingestellt werden kann ist wohl fraglich. Die Spannweite misst nämlich bis zu 140mm! Da ich es an diesem Exkursionstag auf Vögel aggesehen hatte, blieb das 180er Macro daheim. So musste kurzerhand das 2,8/300mm mit 1,4er Konverter einspringen, aufgrund der Motivgröße kein Problem..
Technik:
Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC14E (420mm), ISO 400, 1/100 sec., Bel. Korrekt. -1,7LW, f14, Stativ Berlebach UNI 15.
Fotografischer Anspruch: Professionell ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 293.3 kB 996 x 670 Pixel.
Platzierungen: Teilnehmer Makro des Monats Mai 2009
Ansichten: 8 durch Benutzer234 durch Gäste772 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: