Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri)
© Dirk Vorbusch

Eingestellt: | 2009-05-25 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Ob dieser größte europäische Falter noch als Makromotiv eingestellt werden kann ist wohl fraglich. Die Spannweite misst nämlich bis zu 140mm! Da ich es an diesem Exkursionstag auf Vögel aggesehen hatte, blieb das 180er Macro daheim. So musste kurzerhand das 2,8/300mm mit 1,4er Konverter einspringen, aufgrund der Motivgröße kein Problem.. |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC14E (420mm), ISO 400, 1/100 sec., Bel. Korrekt. -1,7LW, f14, Stativ Berlebach UNI 15. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 293.3 kB 996 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer234 durch Gäste772 im alten Zähler |
Schlagwörter: | falter nachtpfauenauge pyri saturnia schmetterling schmetterlinge wiener |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Dirk,
ich find das Motiv besonders farblich durch das Zusammenspiel Falter-Flechten-Hintergrund wunderschön, technisch wie immer ganz toll und gestalterisch stimmig! Für mich wettbewerbstauglich.
LG, Dirk
Hallo, Dirk!
Was für eine seltene "Schönheit".
Gestalterisch mit einem sehr schönen Hintergrundverlauf, technisch in bester Qualität dargestellt.
Schade eigentlich nur, dass dieses Bild nicht mehr Beachtung gefunden hat.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Was für eine seltene "Schönheit".
Gestalterisch mit einem sehr schönen Hintergrundverlauf, technisch in bester Qualität dargestellt.
Schade eigentlich nur, dass dieses Bild nicht mehr Beachtung gefunden hat.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Dirk
ein sehr gutes Bild,mit sehr feinen Farben und einer guten Schärfe
Klaus
ein sehr gutes Bild,mit sehr feinen Farben und einer guten Schärfe
Klaus
Hallo Dirk,
prima, dass du diese Seltenheit so schön ablichten konntest. Es ist immer gut, wenn bei der intensiven Vogelfotografie das Auge auch für andere Dinge in der Natur offen bleibt, wie sich hier zeigt.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Glückspilz
Ich hab noch nie einen gesehen, geschweige denn in dieser Qualität fotografiert.
Ich hoffe, ihr hattet schöne Tage im Seewinkel.
vg
alfred