Strandmüll
© Jutta Buchholz

Eingestellt: | 2009-04-27 |
---|---|
JB © Jutta Buchholz | |
Kegelrobben sind unheimlich neugierige Tiere und begutachten fast alles - man sollte sie nur ein wenig in Ruhe lassen und ihnen nicht zu Nah auf den Pelz rücken - dann kommen sie von alleine (nicht nur bei auflaufend Wasser) - hoffentlich schwimmt die Dame nie zu weit nach Norden, dann könnte ihr diese Zutraulichkeit zum Verhängnis werden http://www.gurvikdal.no/?page= [verkürzt] 2f1d0c191218111e4084baae0a7d55 |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer166 durch Gäste767 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Jutta,
ähnliche Erfahrungen habe ich am Strand der Helgoländer Düne um Weihnachten/Neujahr auch gemacht. Als ich ruhig am Strand saß, kam eine junge Kegelrobbe ganz nah heran und interessierte sich brennend für meine Fotoausrüstung, die ich dann vorsichthalber in Sicherheit brachte. Wenn sie mein Stativ mit dem großen Objektiv drauf umgestoßen hätte ...
Seehunde verhalten sich anders, sie wahren meistens einen deutlich größeren Abstand.
Gruß
Jens
das ist leider ein norwegisches problem, die norweger machen sich keine grosse sorgen um die natur, denn es gibt ja genug. mir hat eine norwegerin desagt, es ist doch ok wenn man ein paar kleine bæume fællt, die mann fuer eine huette braucht, es gibt ja genug bæume...
hier in norwegen gibts noch genug natur, aber um den rest der welt kuemmert sich der norweger im allgemeinen nicht gerade...
hier in norwegen gibts noch genug natur, aber um den rest der welt kuemmert sich der norweger im allgemeinen nicht gerade...
zu deinem bild: habe mich sehr amuesiert, als ich die bilder sah, wie diese robbe dein stativ beschnuppert :)
gruesse aus dem norden
benjamin