
Eingestellt: | 2009-04-10 |
---|---|
SH © Sebastian Hennigs | |
Zwar hat Fam. Beutler diese Springspinnenart schon in fast allen Lebenslagen hier gezeigt, aber ich kann mich nicht zurückhalten diese in Deutschland vom Aussterben bedrohte Art [Dünen-Springspinne (Yllenus arenarius)] nochmal zu präsentieren. Am Dienstag auf einem ehemaligen brandenburgischen Truppenübungsplatz gefunden und wie ich finde zufriedenstellend abgelichtet. |
|
Technik: | D300, Micro-Nikkor 4/200mm, Zwischenringe PN-11 & PK-13, ISO 200, f8, 1/60sek, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 392.5 kB 1000 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer164 durch Gäste528 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arachnida arenarius duenen-springspinne duenenspringspinne salticidae spinne springspinne yllenus |
Rubrik Wirbellose: |
auch von mir ein Kompliment! Ganz starke Aufnahme! Angenehme Schärfe und super ins Bild gesetzt!
Der Titel ist mir natürlich sofort ins Auge gestochen ;O)
Bin zur Zeit nur auf der Düne....Es gibt immer wieder neue Perspektiven diesen kleinen Kunstspringer abzulichten.
Viele liebe Grüße
Anja
da hast Du aber ein perfektes Makro der Springspinne hingelegt.
Schärfe Belichtung und Gestaltung sind vom Feinste.
Lieber Ostergrüße nach Berlin!
LG
Michael
bei dem Bildtitel muss ich jetzt echt schmunzeln!
Schoene Ostern mit der Cam,
Gruss Horst
Aber immer noch hat mir keiner von euch Sspezialisten verraten, ob die einen anspringen können! Ich meine das wirklich ganz ernst, auch wenn ihr vielleicht jetzt grinst. Ich meine: warum hießen sie denn sonst "Springspinnen"???? Die Vorstellung alleine hindert mich jedenfalls nachhaltig daran, JEMALS auf den Auslöser zu drücken, wenn ich je einer solchen begegnen sollte.
LG;
Pascale
die heißen so, weil sie sich entweder springend oder laufend fortbewegen. Theoretisch könnte die Dich anspringen (musst aber schon nah dran sein!), vermutlich springen sie aber eher weg in eine andere Richtung und flüchten so.
Viele Grüße
Sebastian
VG,
Pascale
Auch mir gefällt deine Springspinne ganz ausgezeichnet. Schön, wie sie da auf ihrem kleinen "Hügel" Ausschau hält. Obwohl schon oft "abgelichtet", kann man von dieser Spinne nie genug bekommen, sie ist immer wieder fotogen.
Ein schönes Osterfest
Doris
den Winzling hast Du gut im Bild platziert - schön, wie er da auf dem kleinen Sandhügel Ausschau hält.
Gruss Kai
sie ist wirklich gut gelungen in Perspektive und Bildaufteilung. Schärfe und Licht überzeugen. Die Art habe ich bisher nur einmal angetroffen aber damals nur Belegbilder aus der "Hüfte" gemacht. Da habe ich dieses Jahr noch etwas nachzuholen.
Viele Grüße,
Marcus
LG,
Pascale
ein ausgezeichnetes Makro
Farben und Schärfe überzeugen
der Bildaufbau ist sehr gut
Klaus