Lasioglossum fulvicorne ?
© Anja Kämper

Eingestellt: | 2009-04-08 |
---|---|
AK © Anja Kämper | |
...Andrena vaga ist es nicht ! ...hier noch mal eine Seitenansicht: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16626579 ...und hier eine Draufsicht: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/16628441 |
|
Technik: | FZ50, Raynox DCR-250, Kamera auf dem Boden aufgelegt, F11, 1/30sec, ISO 100 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 285.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer153 durch Gäste347 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bienen insekten makro |
Rubrik Wirbellose: |
@ all...danke für das feedback 
@ doris und marcus... das grenzt es ja schon mal ein... sie war weit und breit die einzige und nicht größer als eine stubenfliege... ich bin mal gespannt ob es jemand mit 100%iger sicherheit weiß !
gruß anja
@ doris und marcus... das grenzt es ja schon mal ein... sie war weit und breit die einzige und nicht größer als eine stubenfliege... ich bin mal gespannt ob es jemand mit 100%iger sicherheit weiß !
gruß anja
Hallo, Anja!
Auch dein Poträt der Sandbiene Andrena vaga gefällt, nebst der beiden Fotos in der FC. Mir ist im digitalen zeilalter noch nicht wieder so eine schöne Aufnahme gelungen.
Beste Grüsse Doris
Auch dein Poträt der Sandbiene Andrena vaga gefällt, nebst der beiden Fotos in der FC. Mir ist im digitalen zeilalter noch nicht wieder so eine schöne Aufnahme gelungen.
Beste Grüsse Doris
Hallo Anja,
es ist auf jeden fall ein Männchen einer Sandbienenart (Andrena spec.). Einige Arten sehen sich sehr ähnlich. Ich tippe auf Andrana vaga, die Weidensandbiene oder Andrena praecox, die Frühe Sandbiene, da die Flugzeit beider Arten jetzt sein sollte. Andrena vaga ist glaube ich häufiger.
Das Bild gefällt mir sehr gut. Der Abbildungsmaßstab und die Schärfe sind beeindruckend, nur war das Licht ein wenig hart aber noch im Rahmen finde ich.
Viele Grüße,
Marcus
hallo anja,
mir gefällt dein bild.
Konnte gestern abend auch eine ablichten.
Zur genauen artenbezeichnung kann
ich dir leider auch nichts sagen.
lg benni