...ich habe eine Frage...
© Niklaus Hansen

Eingestellt: | 2009-02-22 |
---|---|
NH © Niklaus Hansen | |
...die Aufnahme ist schlecht und intensiv bearbeitet, aber für meine Frage scheint sie mir geeignet: Wenn ich mit langen Brennweiten arbeite (egal ob Freihand, aufgelegt oder ab Stativ) habe ich oft Mühe, mein Motiv rechtzeitig zu finden. Frage: Kennt jemand eine Hilfs-Visiervorrichtung zum schnelleren Finden, die an Objektiven einfach montiert werden kann? Beispiel siehe Spotting scope http://www.europe-nikon.com/product/de_CH/products/broad/1506/overview.html . Oder wie macht Ihr das? |
|
Technik: | D300, SIGMA300mm, 2xTC, Freihand. |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 238.3 kB 952 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 157 durch Gäste617 im alten Zähler |
Schlagwörter: | technik visiervorrichtung |
Rubrik Vögel: |
Hast Recht...für D300 grauslig.
Gibt eigentlich nur einen Tipp...Anflugast aussuchen , Cam einrichten und WARTEN ...viel Zeit mitbringen denn auf die Schnelle geht gar nichts.
LG Dirk
Grüezi mitenand
Also schon einmal recht herzlichen Dank für die Ratschläge. Den Tipp "beide Augen offen" habe ich in einer Trockenübung versucht, aber Probleme bekundet, weil ich mit dem linken Auge fokussiere und somit meine rechte Hand dem rechten Auge viel Sicht nimmt...
Vielleicht gibt es doch noch weitere Lösungen.
@Achim: Üben, üben, üben: Ich weiss, ich bin dran...
E Gruess a alli us de Schwyz
Niklaus
Hallo Niklaus!
Es gibt eine ganz einfache Antwort auf deine Frage: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN.
Der Trick mit beiden Augen offen hilft dabei sehr. Also auch hier: ohne Fleiß kein Preis. Und was leicht ausssieht, ist meist sehr schwer.
Aber genauso ist das... siehe hier: Wanderalbatros - elegante 3.60 Meter Spannweite
VG
Achim Kostrzewa
Es gibt eine ganz einfache Antwort auf deine Frage: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN.
Der Trick mit beiden Augen offen hilft dabei sehr. Also auch hier: ohne Fleiß kein Preis. Und was leicht ausssieht, ist meist sehr schwer.
Aber genauso ist das... siehe hier: Wanderalbatros - elegante 3.60 Meter Spannweite
VG
Achim Kostrzewa
Hallo Niklaus!
Du meinst also so eine Art Zielfernrohr bzw. Fadenkreuz... hmmm, da wüsst' ich jetzt spontan nichts, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Andere Alternative (bitte nicht lachen!):
Beide Augen auf! Soll heissen, während Du mit einem Auge durch den Sucher schaust, kneif das andere nicht zu (kannst Du immer noch machen, wenn Du Dein Motiv hast), sondern lass das "Auge neben dem Body" offen. Wenn Du nicht grauslig schielst oder seekrank wirst, kann das in der Tat beim Auffinden helfen
!
Grüße
Andreas
Du meinst also so eine Art Zielfernrohr bzw. Fadenkreuz... hmmm, da wüsst' ich jetzt spontan nichts, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Andere Alternative (bitte nicht lachen!):
Beide Augen auf! Soll heissen, während Du mit einem Auge durch den Sucher schaust, kneif das andere nicht zu (kannst Du immer noch machen, wenn Du Dein Motiv hast), sondern lass das "Auge neben dem Body" offen. Wenn Du nicht grauslig schielst oder seekrank wirst, kann das in der Tat beim Auffinden helfen
Grüße
Andreas
Hallo Niklaus!
Sicher wäre Deine Frage sehr viel besser im Textforum aufgehoben! Das - wie Du ja selbst sagst - eher misslungene Bild ist ja für eine Beantwortung völlig überflüssig.
Grüßle von
Bettina.