
Dieses Stück Farnkraut habe ich auf diesem Stein in einem Bach gefunden. Stören die "Fremdkörper" auf dem Farn sehr? Ich habe absichtlich nichts verändert. Oder sollte man bei solchen Bildern lieber das direkte Umfeld reinigen? KM Dimage A1,Iso 100, Blende 11, 3,2 sec. belichtet mit Graufilter, Kamera auf Stativ VG |
|||||
Autor: | © Thomas Umbach | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-10-12 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | bach, farn, graufilter, gruen, wasser | ||||
Rubrik Naturdetails: |
Vielen Dank für Eure Meinung zu diesem Bild. Ich bin eigentlich auch der Meinung die Bilder so aufzunehmen wie sie kommen. Zumindest wenn es in einem Rahmen wie bei diesem Bild möglich ist. Sonst wirkt das Bild doch irgendwie Steril und man könnte das ganze auch im Badezimmer arrangieren.Dann wär`s halt keine Naturaufnahme mehr.
VG
Thomas
Gruß Dirk
Die geschwungene grafische Darstellung im oberen Bildteil hat mich völlig in den Bann gezogen. Nicht daß der Farn nicht deutlich genug im Vordergrund wäre, aber meinem Auge ist er zunächst tatsächlich entgangen, in dem Sinne daß ich erstmal nur den Kontrast zwischen den weichen Flächen oben und feiner Struktur unten wahrgenommen habe.
Vor dieser abstrakten Wahrnehmungsweise ist es natürlich relativ egal, ob auf dem Farn noch irgendwelche Ästchen liegen.
Ich finde das Bild überaus interessant und betrachte es gern, auch wenn die Bildwirkung vielleicht eigentlich anders gedacht war. Bin gespannt, wie es anderen ergeht.
Technik: schade wegen der Überstrahlungen im Wasser...
Maik