Heideblütenbirke

Eingestellt: | 2025-08-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-08-18 |
TW © | |
Um dieses Bild schleiche ich schon länger herum und heute möchte ich es euch mal zeigen. Ich wollte diesen schönen Baum großformatig in Szene setzen, am Ende ist es eine sehr einfache Komposition geworden. Trotzdem gefiel es mir, da die Sicht auf die Birke sehr klar war und direkt hinter dem Hügel eine sehr dichte / kühle /bläuliche Nebelwand lag, so ergab sich eine etwas grafische Wirkung. Ich bin auf eure Meinung gespannt... Viele Grüße, |
|
Technik: | Nikon d850 Nikon 70-200/2.8 FL f/16, Iso 64, 1.6 Sek Fokusstack aus 2 Bildern (Birke und Vordergrund) Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 972.7 kB 1600 x 1066 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 107 durch Benutzer139 durch Gäste |
Schlagwörter: | birke heidebluete ruhrgebiet spaetsommer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Liebe Grüße, Thomas
Mir gefällt die Farbkombination in diesem Bild sehr gut und der Nebel isoliert den Baum auch sehr schön! Auch die Idee und Ausführung vom Stack finde interessant und gut! Ich habe mir lange überlegt, ob ich oben noch mehr geschnitten hätte, aber dort gibt es einen bläulichen Schimmer und der gibt nochmals einen guten Abschluss und ein sanftes Gegenstück zur Heide unten. Das gefällt mir! Den ganzen Baum brauche ich nicht; gerade, dass er angeschnitten ist, macht das Bild für mich spannend und macht aber auch Lust, mehr von der Umgebung zu sehen.
LG Cornelia
gerade wollte ich auch noch etwas zu Deinem Foto sagen, aber dann habe ich Utes Kommentar gelesen, und ich muss sagen, dass ich ihm inhaltlich voll und ganz zustimmen kann.
Somit ist bereits alles geschrieben!
LG Vera
die Eleganz der Birke und die sanften, zurückhaltend ausgearbeiteten Farben ergeben eine sehr wirkungsvolle Gesamtkomposition.
Gruß Wolfgang
ich war zuerst auch irritiert und hätte das Bild wohl so nicht gemacht.
Deine Erläuterungen und Intension kann ich aber sehr gut nachvollziehen.
In Kombination mit der blühenden Heide ergibt es ein sehr schönes Gesamtbild.
Schön finde ich auch, dass der Stamm nicht gerade ist. Das verleiht dem Bild
Lebendigkeit.
LG Ute
Da die kritischen Rückmeldungen in die gleiche Richtung gehen, antworte ich mal nicht einzeln und wiederhole mich 😉
Ich kann auf jeden Fall etwas damit anfangen. Ich habe zu einigen Themen (vor allem Bäume anschneiden, Sonnensterne produzieren, Bilder magenta abstimmen, etc) schon öfter mal kritische oder sagen wir kontroverse Rückmeldungen erhalten und ich finde das auch gut so, dafür sollte das Forum unter anderem auch da sein.
Das hier ist ein Bild, das ich ganz bewusst so gestaltet habe, um den filigranen Strukturen durch einen größeren ABM etwas mehr Raum zu geben. Außerdem sah diese Birke oben herum irgendwie etwas zerrupft aus. Daher habe ich auch nicht noch schnell ein Hochformat mitgenommen.
Auch wenn mir dieser Ausschnitt „trotzdem“ ganz persönlich gefällt, ist es für mich aber durchaus interessant, den „Zeitgeist“ und eure Präferenzen zu kennen – schließlich muss ich ja auch nicht jedes Bild bzw. jeden Bildstil im Forum zeigen und finde es daher auch sehr interessant, welche Szenen besser oder schlechter „funktionieren“.
Von daher, alles gut und Danke für euer offenes Feedback!
das ist ja eine interessante Bildbesprechung. Mir gefällt das Bild so wie es ist ausgezeichnet. Die Heidefarben kontrastieren sehr harmonisch mit den Farben der Birke und dem Nebelhintergrund. Ich denke, ohne Anschnitt würde viel von dieser Wirkung der Farben und auch der Strukturen verlorengehen. Es sieht auch so aus, als ob die Nebelwand weiter oben weniger stark ist, um die Birke aufs Bild zu bekommen, wäre dann wohl ein großer Teil des Hintergrunds nicht so einheitlich strukturiert.
Aber wie Stefan schon fragte, vielleicht hättest Du noch eine komplette Version, reicht ja, wenn Du sie nur anhängst, das wäre sehr interessant.
Viele Grüße
Wolfram
da du ein hervorragender Fotograf bist fällt mir es etwas schwer das zu fragen .
Warum ist der Baum abgeschnitten ?
Hast du ein Foto mit ganzem Baum zum vergleich ?
LG
Michael
Mit Deiner Art der Komunikation weiß ich, daß ich auch anderer Meinung sein darf, ohne das Du da beleidigt bist.
Ich hätte hier auch die Birke gerne vollständig gesehen.
Die Farben passen klasse zusammen, und der dahinter liegende Nebel gibt dem Ganzen eine feine Würze.
Es war tatsächlich so, das ich das Bild nach dem Anklicken weiter nach oben ziehen wollte, was aber logischerweise nicht ging😂😅😉
Ich kann mir vorstellen, das Du uns Skeptiker noch einen Zuschlag, ganz nach unserem Gusto liefern wirst🤟
L.G Stefan
Sehr schönes Stimmungsbild! Die Kombination aus dem Nebel im Hintergrund und den satten Farben des Heidekrauts erzeugt eine fast märchenhafte Atmosphäre. Der leicht geneigte Baum gibt dem Bild zusätzlich Dynamik und einen spannenden Mittelpunkt. Den Anschnitt finde ich gut, vielleicht könnte man den Ausschnitt noch einen Tick enger wählen, um den Fokus noch stärker auf den Baum und die Balance zwischen Grün und Lila zu legen – aber auch so wirkt das Foto sehr harmonisch und beruhigend. Witzig finde ich es, dass ich sicherlich schon öfter an diesem Baum "achtlos" vorbeigegangen bin (vielleicht auch mit Dir), Du aber hier wieder ein richtig gutes Auge bewiesen hast!
LG
Thomas
Ich tendiere eher zum Anschnitt aller Seiten der Baumkrone
Die Farben gefallen mir, rosa und grün harmonieren bestens miteinander
LG Barbara 👋 😊
Ich finde den Anschnitt gelungen.
Aus meiner Sicht besteht dein Bild in erster Linie optisch aus strukturieren Flächen.
Du experimierst hier mit negativen und positivem Raum, wobei der positive Raum überwiegt.
Weil der Raum ungleich verteilt ist, entsteht Bildspannung.
Die Farben der Heide und des Baumen kontrastieren auf sehr zarte Weise miteinander und finden ihrer Verbindung durch den Birkenstamm.
Sehr schönes, zartes Heidebild.
Gruß Steffi
LG, Michael
Ein Beschnitt in so einem Motiv ist sicher möglich aber warum an der Stelle?
Warum kein Hochformat für den ganzen Baum?
Gruss Klaus th.