
Eingestellt: | 2004-01-31 |
---|---|
JL © Joerg Lingnau | |
aufgenommen am Lighthouse, Dahab, Ägypten. Olympus C-5050z, PT-015, interner Blitz |
|
Größe | 157.4 kB 840 x 560 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer398 durch Gäste1040 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aegypten dahab pfauen zackenbarsch |
Rubrik Unter Wasser: |
wie schon in der priv. Mail geschrieben, habe ich mir ein gutes buch gekauft und werde sicher nie wieder Pfauen-Zackis und Juwelen Zackis verwechseln....
Ansonsten muss ich voll recht geben, bei mir ist es ungefähr 1 Bild pro 36 Film --- mehr sicher nicht --- das man hier zeigen könnte.
LG
Wolfgang.
Gruss,
Jörg
die Juwelen-Zackenbarsche (Cephalopholis vulva bzw. miniata) haben einen orangen/roten Körper =>
http://samples.no-nameweb.de/juwelenb.jpg oder
=> http://www.naturfoto-online.de/galerie_ansicht/zackenbarsch/uw/seite2/foto_5520 <wuah - Klasse Portrait>
Pfauen-Zackis haben eine grüne Grundfarbe =>
http://www.naturfoto-online.de/galerie_ansicht/zackenbarsch/uw/seite2/foto_3885
Davon gibt es IMHO zwei Arten, die im letzten Link abgebildete, mit den Binden auf der hinteren Körperhälfte und die durchgängig gepunkte, ohne Binden.
Nicht das ich diese Agentur als 100% verlässliche Quelle ansehe, aber hier stimmen die Angaben mit meinen Bestimmungsbüchern überein.
Btw: wie wäre übrigens Montageschaum statt Beton?
@Christian - habe Deine Anmerkung zunächst nicht auf Anhieb verstanden und mir erst Mal Zeit zum Grübeln genommen (ich denk' da manchmal zu kompliziert...)
Doch, die Farben kommen durchaus so, wenn man nah genug rankommt, das Wasser einigermassen klar ist und man genügend Licht (dabei) hat. Mit den beschränkten Mittel, die mir zur Verfügung standen (interner Blitz) am Besten alles zusammen und auf Nachttauchgängen, weil dann kein Streulicht vorhanden ist.
Übrigens habe ich - im Ggs. zu den Juwelen-Zackis -tagsüber nie einen Pfauen-Zacki gesehen.
Du denkst möglicherweise an UW-Fotos die durchgängig bläulich und/oder milchig sind? Sowas:
http://samples.no-nameweb.de/juwelenorg.jpg
(Aufnahme tagsüber) Okay, davon habe ich auch ca. 400 Stück aus Dahab mitgebracht
Wie du siehst ist das Bild des Juwelen-Zackis - abgesehen von der unschärfe - übelst nachbearbeitet, um das rot ein bischen besser rauszubekommen, aber man sieht es m.E. schon. Solche Bilder laufen unter "ich habe auch einen gesehen"
Gruss,
Jörg
muss nicht unbedingt sein, da da gerade der Juwelenzackenbasch und um einen solchen handelt es sich hier, im Licht etwas flurisziert und durch den Blitz schon solche Effekte auftreten können, dass das Blau so schön raus kommt.
Aber aufklären kann das wohl nur Jörg……
LG
Wolfgang
PS: Übrigens gibts von Geo, bzw. Geolino ein Sonderheft über Meerestiere und ich finde es ist auch für Erwachsene interessant!
LG Chris
Ich bin aber schon länger der Ansicht, das Höhlen und Nischen an Riffen mit Beton gefüllt gehören. .-)
LG
Wolfgang
LG AchimL
lg Konrad