
Eingestellt: | 2009-01-24 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, hier nochwas aus dem Archiv, diesmal mit dem 150er Makro von Martin... Schönes Wochenende noch! |
|
Technik: | D3, 150/2.8 Sigma, f7.1, 1/25s, ISO 500, Stativ, Beschnitt lange kante auf 4000px |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.3 kB 900 x 601 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz Makro des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer161 durch Gäste585 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aquilegia cinxia gemeiner melitaea scheckenfalter vulgaris wegerich |
Rubrik Wirbellose: |
eine tolle Makroaufnahme!
Die Farben sprechen für sich, dazu die Schärfe von Blüte und Falter.
Möglicherweise hätte es mir noch etwas besser gefallen, wenn die zweite
Blüte links im Bild nicht da gewesen wäre. So wird das Auge etwas abgelenkt
vom Hauptmotiv.
Gefällt mir trotzdem außerordentlich gut!
Viele Grüße,
Maud
Bin am Überlegen, ob mich die Blüte links im Bild stört - oder ob sie gestaltungsfördernd ist! Hm. Aber eine andere Variante fällt mir auch nicht ein! Habs mal so in Gedanken durchgespielt
wie jetzt? Objektiv vom Bruder geklaut?
Hat sich aber gelohnt! Position des Falters, Gestaltung, Farben, punktgenaue Schärfe, Hintergrund... usw. gefallen mir sehr gut. Schön durchdachtes und gekonnt umgesetztes Makro. Noch ein wenig mehr und darüber hinaus erfreue ich mich am Falter selbst, den ich bisher glaube ich nur ein einziges Mal in Natrura gesehen habe.
Schönes Ding!
Gruß, Thorsten
PS: Ich hoffe das Objektiv war offiziell geliehen, ansonsten würde ich eine Rauferei unter Brüdern nach Anblick des Bild-Ergebnisses gut nachvollziehen können... )
nein :) bei einer gemeinsamen Tour einfach mal getauscht. Ein sehr feines teil, aber ich liebe das 200er von Nikon, Haptik und Bildqualität finde ich ich einfach perfekt.
LG
Stevie
Hervorragend in Gestaltung, Schärfe, Farben. Ein wunderschöner Schmetterling auf einer ebenso schönen Sitzwarte. Ein weiterer Appetitanreger für die kommende Saison! Ab in den Wettbewerb damit!
Gruß,
Philip
Herzliche Grüße
Martin