Pfeifente - Anas penelope
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2009-01-16 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Nach Herrn Kurt Größler, Ornith.Verein zu Leipzig, überwintern Pfeifenten seit ein paar Jahren (4-5) hier in Leipzig. Anfangs waren es ca. 30 Vögel, in diesem Winter zählt man an die 200. Meine ersten Bilder dieser schönen Ente stammen aus meiner digitalen Anfangszeit noch mit der EOS 300D, das war Anfang Februar 2006. Nach den Amerikanischen Pfeifenten von Jan Wegener, zeigte Thorsten Stegman die erste europäische Pfeifente (26.11.2008), es folgte Marion Ehrlich, die sie in Spanien erwischen konnte, und Ralph Becker, der sie am Jadebusen fotografierte. Hier die Pfeifente auf einem Hochwasserschutzdamm. Zur Zeit ernähren sie sich von Gras, was sie an jeder von Schnee befreiten Stelle entlang des Flusses finden. Durch Passanten und vor allem deren Hunde vertrieben, fliegen sie ständig zum Wasser und wieder zum Hang. Größer im Format konnte ich ohne Deckung die Enten auch ablichten, aber da fehlte jeweils der schöne grüne Spiegel. BGE |
|
Technik: | 400D, 500mm x 1,4; ISO 100, f 5,6, 1/400s, 1,0 BLK; ohne Tarnung, Stativ, ger. Ausschnitt; vom 14.1.2009 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer574 durch Gäste783 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anas penelope maennchen pfeifente |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich,
ein schönes Pfeifentenportrait ist Dir da gelungen.
Übrigens, eine Pfeifente überwintert auch auf der Saale in Halle zwischen Nordspitze Peißnitz und Giebichenstein.
Viele Grüße
Tobias
Hallo Erich,
seit ein paar Stunden weiß ich, dass derartige Aufnahmen nicht einfach sind. Zeitmangel und der ständige Publikumsverkehr sind nicht gerade förderlich, du hast die Situation vor Ort prima gemeistert.
Glückwunsch zu dieser feinen Aufnahme, auch deine Beschreibung war sehr lehrreich.
Viele Grüße
Oli
Hallo Erich,
ich möchte mich auch einreihen und Dir zu dieser schönen Pfeifente gratulieren. Obwohl in Holland viele Tausend von den schönen Pfeifenten überwintern, ist es mir noch nicht gelungen, das Viech so schön zu kriegen.
Viele Grüße
Hans
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Eine hochinteressante Entenart die immer während des Hochwassers die überfluteten Elbwiesen bei uns nutzt!
Leider ist es mir noch nicht gelungen, ein vorzeigbares Bild zu machen!
Ganz hervorragend, auch schön die Beschreibung!
Gruß Thomas
Leider ist es mir noch nicht gelungen, ein vorzeigbares Bild zu machen!
Ganz hervorragend, auch schön die Beschreibung!
Gruß Thomas
Hallo Erich,
steht bei Mir u.A ganz oben auf der Wunschliste!
Feine Aufnahme in doch eher ungewöhnlichen Terrain.
Wie dem auch sei,mir gefällt's.
Vg Marcus
steht bei Mir u.A ganz oben auf der Wunschliste!
Feine Aufnahme in doch eher ungewöhnlichen Terrain.
Wie dem auch sei,mir gefällt's.
Vg Marcus
Das überrascht mich sehr, dass es so viele Pfeifenten n Liepzig gibt. Dein Bild gefällt mir überaus gut,der Schnee und der sehr passende HG lassen die Ästhetik der Ente schön zur Wirkung kommen.
Eine sehr feine Arbeit, Erich!
Eine sehr feine Arbeit, Erich!
Liebe saludos,
Marion
Ach ja, was Städte doch alles zu bieten haben ?! Dir und damit uns zumindest ein ungewöhnliches Bild eines Pfeiferpels. Die wenigsten Ornis wohl werden bislang Pfeifenten so gesehen haben. Prima, Erich. Gruß, Wolf