
Eingestellt: | 2009-01-04 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hallo Freunde, mit diesem Bild will ich die dritte Folge meiner Reihe 'Annäherung an einen neuen Vogel' starten, auch wenn dieser hier nicht mehr ganz neu hier im Forum ist... Da ich einiges in der 'Hinterhand' habe, könnte es eine längere Expedition werden, die Euch hoffentlich nicht langweilig wird... Ich möchte Euch den Namen des Vogels noch nicht gleich verraten, sondern erstmal von Euch erraten lassen... aber Vorsicht: es ist nicht so einfach, wie es aussieht! Beim Ratespiel darf jeder mitmachen, ausser... Thorsten Stegmann!!... Viel Spass beim Betrachten und Raten wünscht |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/1000s * F8 * -1.0 * ISO 100 *** Fullframe *** Vom Boot aus, auf dem Deck liegend, Winkelsucher *** 29.November 2008, Bueng Borapeet, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.3 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer112 durch Gäste348 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ardea intermedia edelreiher egretta intermedia intermediate egret mesophoyx intermedia mittelreiher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Reiher aus Thailand: | |
Serie Vögel in ihrem Lebensraum: |
Und: Marion ist konkurrenzlose Siegerin beim Reiherquiz: Mittelreiher ist richtig, wobei er wissenschaftlich neben Egretta intermedia auch noch Ardea intermedia und Mesophoyx intermedia genannt wird, auf deutsch auch Edelreiher. Er ist wirklich kaum vom Silberreiher zu unterscheiden, etwas kleiner als selbiger... auf die anderen Unterscheidungsmerkmale gehe ich beim nächsten Bild ein...
Seinen Abgang aus dieser Szene und weitere Bilder aus dieser Etappe der Annäherung könnt Ihr vorübergehend hier anschauen:
http://thailand-fotos.page.tl/Galerie/kat-13.htm
Liebe Grüsse Euch beiden, Toph
interessant wird das mit deiner Rateserie. Natürlich ist man geneigt, zuerst mal auf einen
normalen Silberreiher zu tippen, aber da du ja gesagt hast, dass es nicht so einfach ist,
tippe ich mal auf einen Mittelreiher (Egretta Intermedia). Der Küstenreiher kommt zwar auch in
weisser Morphe vor, aber ich bleibe mal bei Mittelreiher.
Liebe saludos,
Marion