Das Leben ist schön
Eingestellt: | 2009-01-03 |
---|---|
JK © | |
Der Dezember ist auf Helgolands Düne ein ganz besonderer Monat: Die Kegelrobben bekommen Nachwuchs. Im soeben abgelaufenen Jahr wurden 63 Kegelrobben-Babies geboren, von denen nur 2 Frühgeburten nicht überlebten. Die neulich unter einem Bild geäußerten Befürchtungen haben sich also nicht bewahrheitet. Der große Besucherstrom und die Nähe des Menschen haben keine Auswirkungen auf den Nachwuchs gehabt. Ich räume ein, dass Mutter und Kind wohl nicht immer zum Säugen zueinander finden, wenn sie es möchten, habe aber selbst dafür keine Anhaltspunkte gefunden. Sogar während des enormen Besucheransturms am Neujahrstag säugten mehrere Kegelrobben ihre Jungen in Gegenwart vieler Menschen. Abgesehen von einigen mit einer Kompaktkamera ausgestatteten Knipsern ging auch von den Fotografen keine negative Beeinflussung aus, denn sie benutzten die ganz langen Teles und wahrten einen respektvollen Abstand. |
|
Technik: | Canon 40D + 600 mm/4.0 L IS, 1/640 Sek., f8, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
4. Platz Tierbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer1295 durch Gäste1993 im alten Zähler |
Schlagwörter: | helgoland kegelrobbe |
Rubrik Säugetiere: |
der rote farbklecks (maul) ist das sahnehäubchen
gruß klaus
vielen Dank für deine lobenden Worte und gute Besserung!
Gruß
Jens
Leider hat mich gleich zu Beginn des neuen Jahres die "gemeine Influenza" besucht, dabei hatte ich sie gar nicht eingeladen ... und gehen will sie auch noch nicht -
daher ist mir auch diese Aufnahme bisher entgangen. Für mich eine der schönsten Kegelrobbenaufnahmen die ich bisher gesehen habe! Tolle Perspektive, ebensolche Gestaltung, wunderschöne Farben, klasse Schärfe und nicht zuletzt herrliches Licht, welches das flauschige Fell des Kegelrobben-Babys wunderbar zur Geltung bringt.
Du hast's eben nicht nur bei Libellen drauf!
Beste Grüße, Günther
auch dir ein Dankeschön für deine netten Worte zu "meinem" Kegelrobben-Baby! Nicht nur das Leben ist schön, auch das Forum! :)
Gruß nach Grimma
Jens
immer wieder schaffst du es, die Robben in interessanten Szenen zu zeigen, gern hab ich mir die Aufnahmen auf deiner HP angeschaut.
Das Licht ist hier nicht zu toppen, die Haltung der Robbe verleiht der Aufnahme besonderes Flair.
Wirklich fein!
Viele Grüße
Oli
vielen Dank für euer Lob! Auch später kommende Kommentare sind mir willkommen, ich freue mich, dass euch mein Bild gefällt!
Gruß
Jens
bin zwar etwas spät dran da im Moment nicht so viel Zeit fürs Forum habe, möchte dir aber trotzdem noch zu diesem herrlichen Foto gratulieren.
Gruß Gaby
kurz und knapp: Einfach schön!
Gruß Manfred
auch euch ein dickes Danke für euer Lob!
Gruß
Jens
Gruß
Sven
das Foto ist Klasse. Du machst mit Abstand die besten Robbenfotos die ich kenne.
Schön das die Robben über den Jahreswechsel nicht mehr gestört wurden. Wenn ich von Störungen schreibe
meine ich besonders den Tag der Geburt, an dem der 1. Kontakt zur Mutter und das Säugen so wichtig sind.
Wenn Du bei mehrern Geburten gesehen hast wie die Babies schreien und die Mütter wegen der Menschen stundenlang nicht zum 1. Säugen kommen würde wohl jeder von Störung sprechen.
Viele Grüße
Jutta
(PS das Robbenbuch von Cornelius (Nelo) Schlawe zeigt sehr schöne die Robbenbabies in den verschiedenen Altersstadien.
Viele halten Kegelrobbenbabies nach dem Fellwechsel im Alter von 3-4 Wochen fast 1 Jahr lang für Seehunde)
Euch allen vielen Dank für eure netten Worte zu meiner kleinen Kegelrobbe, die jetzt immer noch neben ihrer Mama am Ende des Nordstrands der Helgoländer Düne liegt und sicher stolz wäre, so viel Beachtung zu finden!
@ Kai: Über deinen Vorschlag zum Wettbewerb habe ich mich gefreut! Was den Platz am unteren Bildrand angeht, gebe ich dir vollkommen Recht. Da hätten gerne noch ein paar Zentimeter sein dürfen. Die kleine Robbe gähnte nur ganz, ganz kurz und ich hielt einfach drauf, ohne den Ausschnitt optimieren zu können.
@ Pascale: "Höre ich da vielleicht so einen Unterton gegen "diese" Kompakt-KNIPSER heraus, mein lieber Freund???? Be careful!!!! " - Ja, Pascale, nicht ganz falsch gehört und um es mit den Worten eines Amerikaners beim Anblick meiner Riesentüte zu sagen: "That's what you call a serious camera." Für die Tierfotografie benötigt man längere Brennweiten oder eine Makrolinse. Vor allem aber brauchen Objektive eine Stativschelle! :)
@ Heinz: Du bist reif für Helgoland! Für die Kegelrobben-Babies ist es jetzt allerdings fast zu spät. Im April geht's am Lummenfelsen weiter.
Gruß
Jens
besser kann man das Fell einer Jungrobbe nicht ablichten! Samtweich, einfach knuddelig, dazu noch der blaue Hintergrund,
der das herrliche, weißglänzende Fell wirkungsvoll zum strahlen bringt!
Deine Aufnahme animiert mich, Helgoland auch mal einen Besuch abzustatten!
Viele Grüße
Heinz
Einen besseren Titel hättest tatsächlich nicht finden können. Technisch absolut Top. Ganz besonders gefällt mir das glänzende - von dir sehr weich gehaltene - Fell. Toll! LG - Charly
da ist dir aber eine ganz tolle Aufnahme gelungen. Die Pose des Robben, das Licht allgemein und der seidne Glanz des Fells machen dieses Bild zu einem besonderen.
Eine exzellente Schärfe und eine EBV Marke Kählert runden die lobenswerten Eigenschaften ab.
Hat echt Spaß gemacht sich mit diesem Bild zu beschäftigen!
Gruß, Karlheinz
Schön, dass die Befürchtungen sich nicht bewahrheitet haben - das wäre ja auch wirklich ein Jammer gewesen.
Höre ich da vielleicht so einen Unterton gegen "diese" Kompakt-KNIPSER heraus, mein lieber Freund???? Be careful!!!!
LG,
Pascale
ein ganz besonders gut gelungenes Kegelrobbenbild - durch den Ausdruck der Robbe (bzw. unserer Interpretation desselben), bekommt das Bild einen emotionalen Inhalt, der anrührend ist. Technisch vom Feinsten ... Vielleicht wäre eine Spur mehr Raum nach unten bedenkenswert gewesen ...
Gruss Kai
Glückwunsch!
Gruß
Volker
Ein perfekter Kegelroben-Nachwuchs.Gratuliere.
vg Andreas
Dieses Bild wirkt und gefällt.
Der seidene Glanz, das schöne Licht, die tiefe Perspektive und natürlich die
Schärfe auf dem richtigen Punkt, so soll es sein !
lg Stefan
Dein neuer Bildschirm macht sich scheinbar recht gut.
lg
alf
Viele Grüße,
Marko