... nach einem Regenschauer
© Wolfgang Omert

Eingestellt: | 2023-04-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-07-15 |
WO © Wolfgang Omert | |
Am frühen Abend hatte es etwas geregnet. Es folgte eine dünne, lichtdurchlässige Wolkendecke und die "Silbergrünen" wurden noch einmal aktiv. Ich wünsche euch schon mal schöne Osterfeiertage |
|
Technik: | 1/1250s, F/5.6, ISO 400, 150mm freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.7 mB 2000 x 1335 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats April 2023 |
Ansichten: | 120 durch Benutzer122 durch Gäste |
Schlagwörter: | silbergruene blaeuling lysandra coridon sommer |
Rubrik Wirbellose: |
der Regen gibt den Farben noch mehr Leuchtkraft, wirklich schön. Der blaue hebt sich besonders schön vor der Bokeh ab!
Hallo Wolfgang,
das Bild gefällt mir wieder unheimlich gut.
Tolles Licht und Farben!
LG Ute
Ganz fein Wolfgang
VG Holger
Hab ichs doch geahnt, dass das ein echter Ohmert ist, Wolfgang!
So schön , wie sich die Gräser im Hintergrund zu schönen Strukturen auflösen und den Falter so leicht und frei baumeln lassen.
LG Angela
So schön , wie sich die Gräser im Hintergrund zu schönen Strukturen auflösen und den Falter so leicht und frei baumeln lassen.
LG Angela
Den hast du richtig gut erwischt.
Der Hintergrund ist traumhaft.
Der Hintergrund ist traumhaft.
Schöne Osterfeiertage
Günther
Hallo Wolfgang
die Schärfeebene hast du sehr gut mit der Perspektive kombiniert,
Hintergrundlicht und Umfeld sind wieder einmal Spitzenklasse!!
Gruss
Otto
Wunderschön in dieser frischen Wiese, Wolfgang!
Ich mag deine Bilder sowieso echt gerne mit dem Umfeld

Lg Lina
Ich mag deine Bilder sowieso echt gerne mit dem Umfeld
Lg Lina
Hallo Wolfgang,
Sehr schöne Aufnahme so im Gras und mit den beiden Wassertropfen. Bei Schmetterlingen kenne ich mich nicht aus; wäre auch mal ein Thema, statt der vielen Blumen
.
LG Cornelia
Sehr schöne Aufnahme so im Gras und mit den beiden Wassertropfen. Bei Schmetterlingen kenne ich mich nicht aus; wäre auch mal ein Thema, statt der vielen Blumen
LG Cornelia