Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Lecker Bullkelp :-)
© Stefanie Pappon
Lecker Bullkelp  :-)
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/p/393/1965530/fast-thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/393/1965530/image.jpg
Eingestellt:
SP ©
Mit voller Wucht trifft die einlaufende Flut auf die Klippen der Curio Bay auf der Südinsel Neuseelands. Bullkelp klammert sich an die Felsen, die mit pinkfarben Algen bedeckt sind. In weniger als einer halben Stunden werden die Felsen von der Flut überschwemmt sein und die Felsen etwa einen Meter unter Wasser stehen.

Zum Titel:
Schon lange wissen die Menschen in Ländern, wo Seetang vorkommt, wie man ihn in die Ernährung einbaut.
Auch für Bullkelp gibt ein Salatrezept. Dafür wird der Kelp etw 10 Minuten in Süßwasser eingeweicht, danach in mundgerecht Stücke geschnitten, mit Zucchini und Gurken gemischt und mit ein Dressing aus Sojasauce, Zitrone, Zucker, etwas Ingwer Essig und Öl serviert.
Oder lässt man frischen Tang in etwas Brühe vor sich hinkochen, dann wird ne Suppe drauß.
Ich habe es ausprobiert. Schmeckt mir beides sehr gut.
Aber: Den Bulllkelp auf dem Bild habe ich nicht gesammelt. Die Curio Bay ist Naturschutzgebiet.

So nebenbei:
Leider war ich bis jetzt nicht in den nördlichen Ländern. Es wäre interessant zu wissen, ob es dort auch solche mächtige Tangansammlung direkt an der Küste gibt. Auf der Südinsel Neuseelands ist das oft der Fall, nur gibt es sehr wenige Stellen, wo man so nahe an diese riesige Tangart herankommt wie in der Curio Bay.

Technik:
f16, 1/13 sec, 100 ISO, 50 mm
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 758.3 kB 1500 x 1002 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
Ansichten: 67 durch Benutzer153 durch Gäste
Rubrik
Landschaften:
Serie
Neuseeland: