
Eingestellt: | 2008-12-14 |
---|---|
ER © Erika Rusterholz | |
Ich hatte das Glück, am 26. Juli 2008 in meinem Zweitgarten an der italienischen Riviera zu sein, als eine grössere Anzahl gerade erst umgewandelter Laubfröschchen aus dem Miniteichlein am Fuss der grossen Aloe stiegen und sich auf die umliegenden Pflanzen setzten. Die Winzlinge waren verschieden in der Farbe: von giftgrün bis zu gräulich - die meisten unifarbig, es hatte auch gepunktete und gefleckte. Die Unterlage oder die Tageszeit schienen für das farbliche Aussehen nicht von Bedeutung zu sein. Derjenige auf dem Bild vom 30.7.08 sitzt in einer Sukkulentenpflanze rund 80 cm über dem Boden und hat eine Körperlänge von etwa 1 cm bei angezogenen Beinchen. Ich bin nicht sicher, ob es sich um die Gattung Hyla arborea oder Hyla meridionalis handelt, die Seitenstriche sind unterschiedlich lang. Diese Laubfröschchen entzückten mich sehr, ich bin gespannt auf später... |
|
Technik: | Canon PowerShot A590 IS, aufgenommen mit Automatikeinstellung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 209.0 kB 591 x 480 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer114 durch Gäste663 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hyla arborea hyla meridionalis laubfrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
mal abgesehen vom rauschen, finde ich es sehr gut würde es gerne mal größer im Original sehen.
Mfg.Frank
Dem Wunsch nach dem Original werde ich gerne entsprechen und dieses heute ebenfalls unter "Tiere" einfügen.
Ich freue mich sehr, wenn das Bild (aus dem ja dieser Ausschnitt stammt), als Ganzes gefällt.
Es grüsst
Erika
Zunächst mal ein herzliches Willkommen!
In der Vorschau sieht Dein Fröschchen ja recht "verlockend" aus! Auch das "versteckte" in der Pflanze kommt recht gut!
Nur: was ist denn mit dem Bild passiert? An der Größe (208 KByte) kanns ja wohl nicht liegen; also bleibt nur die Spekulation, das der Iso Wert (400) für Deine Kamera einfach zu viel ist, oder dass ein recht starker Ausschnitt vorliegt. Jedenfalls etwas schade um das ansonsten nette Motiv!
Grüße
Andreas
Nachdem ich selber erschrocken bin, wie unschön sich das Bild in gross präsentiert, habe ich heute nochmals im Bildarchiv auf meinem Computer gekramt, denn sooo schlecht hatte ich meine Photo eigentlich nicht in Erinnerung.
Und tatsächlich: ich habe einen bereits verkleinerten Ausschnitt vergrössert, anstatt das Original zu verwenden.
Ich war so begeistert, als ich dieses Forum mit den vielen tollen Bildern ganz zufällig gefunden hatte, dass ich sofort auch ein Bild einsetzen wollte und die Sorgfalt leider vernachlässigte. Ich bitte um Entschuldigung.
Gibt es eine Möglichkeit, das Bild auszuwechseln? Herzlichen Dank für etwaige Hilfe!
Erika Rusterholz
Leider gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit, ein Bild auszutauschen...
Die einzige Möglichkeit bestünde wohl darin, das Bild zu löschen und es erneut hochzuladen, wobei allerdings Punkte und "Frei"-Bilder verloren gehen würden!
Aber Dein "neuestes" entschädigt ja von der Qualität her schon um so einiges!
Grüße
Andreas