
Eingestellt: | 2022-08-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-07-31 |
![]() |
|
Hier präsentierte sich mir wohl ein Weibchen dieses interessant gefärbten Falters. Die namengebenden, nierenförmigen Flecken zeigt er in geöffneter Stellung. Er tat mir zwar den Gefallen sich zu öffnen. Allerdings nur für den Moment eines Augenzwinkerns. Zu kurz für ein Foto in sehr guter Qualität |
|
Technik: | OM Digital Solutions OM-1, OLYMPUS M.300mm F4.0 1/1250s, F/5, ISO 1000, 300mm (etwa 601mm Kleinbild) M, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 789.1 kB 1440 x 1080 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer138 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeulinge zipfelfalter nierenfleck nierenfleck zipfelfalter tagfalter |
Rubrik Wirbellose: |
was für ein schöner Falter!
Ich weiß natürlich, dass es in der Falterfotografie den Anspruch auf durchgängige Schärfe gibt. Für mich ist die Aufnahme ein Augenschmaus, ohne jegliches Störgefühl.
BG Axel
das ist sehr selten,dass man ein frisches Weibchen so gut ablichten kann,gratuliere.
Die Schärfe läuft oben an der Flügelspitze etwas aus,dafür ist die Schärfe unten
für meinen Geschmack etwas zu arg .
Habs mir aber gerne angesehen.
Gruss
Otto
nicht nur dieser Falter ist sehr schön sondern auch das Bild.
Den Falter so zu erwischen ist klasse.
L.G. Astrid
die Flügelunterseite dieser Art ist ein Highlights, ein wunderbares Makro!
Gruß Wolfgang
die Oberseite sieht man wirklich nicht oft und selten fotografierbar,
hatte ich glaube ich bisher zweimal.
Aber die Unterseite von einem noch so tadellosen Weibchen
so gut präsentiert ist ja auch ei (noch größerer) Augenschmaus.
Gruß
Joachim