Kreuzberge
© Robert Hangartner

Eingestellt: | 2022-07-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-07-28 |
RH © Robert Hangartner | |
Auf meiner letzten Wanderung musste ich auf 2000 Meter aufsteigen um noch dem letzten Flecken Schnee zu begegnen. Dies in einer Mulde am Mutschen den ich bestieg. 2122m hoch. Er liegt rechts vom Schneefeld. Für einmal nur mit dem 24/105. Die Berge in der Mitte - die Kreuzberge / Chrüzberg habe ich nie betreten, weil damals ein Freund abstürzte und ich mit meinen 13 Lenzen zu viel Respekt erhielt. (er 18 und mein Vorbild) Das jährt sich in diesen ersten August Tagen genau zum 50. Mal. Nun wünsche ich euch eine schöne Sommerzeit Es grüsst euch Robert |
|
Technik: | Canon, 24-105mm 1/125s, F/20, ISO 200, 24mm M, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 358.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Juli 2022 |
Ansichten: | 131 durch Benutzer250 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpstein kreuzberge roslenalp chruezberg saxerluecke hochhus hoher kasten robert_hangartner |
Rubrik Landschaften: |
Ja die Zeit vergeht und Sie heilt doch nicht alle Wunden man lernt nur damit zu leben.
Dein Panorama ist wunderschön auch die Gestaltung ist klasse.
Dein Panorama ist wunderschön auch die Gestaltung ist klasse.
Gruß Wolfgang
Servus Robert,
deinen Gedanken zum Unfall deines damaligen Vorbildes kann ich gut folgen.
Du zeigst einen schönen Flecken deiner Heimat.
Liebe Grüße Horst
Hallo Robert,
fantastische Bergwelt -starkes Bild !
viele Grüße
Julius
Hallo Robert,
gerne bin ich deiner Tour und deinen Gedanken bei deiner Wanderung gefolgt. Diese imposanten Spitzen sind ein wunderbarer Blickfang.
LG Angela
gerne bin ich deiner Tour und deinen Gedanken bei deiner Wanderung gefolgt. Diese imposanten Spitzen sind ein wunderbarer Blickfang.
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.