
Edward bewacht "seine" Futterstelle. Sorry für die Bildqualität, muß noch viel üben. |
|||||||
Autor: | © Uwe Koplin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: |
Ich glaube du hast ein Problem bei deinen Fotos, das sehe ich jedenfalls bei jedem Bild. Sie sind allesamt arg vergrößert und dann dadurch rauschig. Hier hast du glaub ich nachgeschärft, etwas zu doll leider.
Bau dir doch einfach n kleinen Ansitz, such dir n schönen Baumstamm und gute Äste und fütter Vögel mit Sonnenblumenkernen oder Haselnüssen etc. Dann bekommste auch mit einer kleinen Ausrüstung sehr gute Bilder. Schau mal die Bilder von Charly Milisits sind alle auch mit 300 mm entstanden. Da geht mehr...
Wenn du fragen hast oder Tips möchtest, schreib mir doch kurz ne pm.
Zum Bild: Extremes Steigerungspotential. Aus deinen Schilderungen geht hervor, dass die Amseln öfter bei dir im Garten sind, versuch sie doch mal aus guter Nähe zu fotografieren. Hier ist eigenlich nichts besonders schön. Sorry, aber die Ansitzwarte ist nichts, der HG auch nicht und die Szene ist eher alltäglich.
Das kannst du sicher besser. Ich wünsch dir viel Glück und Spaß dabei.
Beste Grüße
Kev
vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Heute bei der Kohlmeise
hab ich eine Entfernung von 3 m gehabt. Leider ist durch den Ausschnitt
das Rauschen wieder mal ein Problem. Das scharfe, flache Licht war
auch nicht so prickelnd. Jedenfalls bleib ich dran :)
LG Uwe
Reichlich Schärfungsartefakte , irgendetwas hat bei der Bearbeitung nicht funktioniert.