Der Silberfleck-Perlmutterfalter...
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2022-01-31 |
---|---|
![]() |
|
...war früher noch wesentlich häufiger. In einigen nördlichen Bundesländern ist er vom Aussterben bedroht oder gar schon verschollen. Auch im Süden gehört er mittlerweile zu den gefährdeten Arten. Bundesweit gilt er sogar als stark gefährdet. Lichte strukturreiche Wälder sind für diese Art sehr wichtig. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/13/1, 60/1mm Automatische Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 363.0 kB 1349 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 64 durch Benutzer161 durch Gäste |
Schlagwörter: | silberfleck-perlmutterfalter silberfleck perlmuttfalter perlmuttfalter perlmutterfalter tagfalter falter schmetterlinge edelfalter insekten boloria boloria euphrosyne heliconiinae veilchen-perlmuttfalter lichtung lichtwald nymphalidae |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zum Fund.
Dazu noch mit offenen Flügeln.
Gefällt mir richtig gut.
LG Ute
@Erwin und Otto,
Danke für euer Interesse.
Bei mir an der Iller gibt es eine Stelle, wo er vor ein paar Jahren noch zahlreich flog.
Wie es jetzt ausschaut, kann ich leider nicht sagen, da ich gesunheitlich bedingt diese versteckten Waldwege nicht mehr besuchen kann.
VG
Peter
Danke für euer Interesse.
Bei mir an der Iller gibt es eine Stelle, wo er vor ein paar Jahren noch zahlreich flog.
Wie es jetzt ausschaut, kann ich leider nicht sagen, da ich gesunheitlich bedingt diese versteckten Waldwege nicht mehr besuchen kann.
VG
Peter
Feines Bild mit den offenen Flügeln.
Hab ich in Natura noch nicht gesehen.
LG Erwin

Hab ich in Natura noch nicht gesehen.
LG Erwin
ein schönes Bild,Peter,
auch wenn der HIntergrund etwas unruhig ist.
Aber wer findet schon mal diesen seltenen Falter offenflügelig??
auch wenn der HIntergrund etwas unruhig ist.
Aber wer findet schon mal diesen seltenen Falter offenflügelig??
Gruss
Otto