
Eingestellt: | 2021-12-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-02-22 |
B1 © Benutzer 1166683 | |
Ende Februar diesen Jahres erlebte ich etwas, was ich so noch nie beobachten konnte. Es war eine Zeit sehr kalt und der Schnee lag so um 60 cm "normal" - teils höher... Es konnten keine Frühblüher durchdringen, selbst die sonst so unerschrockenen Schneeglöckchen nicht.. Auf einmal setzte Tauwetter ein... schneller.. Ich fuhr in einen Landschaftsbereich, wo ich sonst bzgl. Frühblüher immer fündig wurde... aber es war noch nicht viel zu sehen.. ich nahm mir aber vor, am nächsten Tag noch einmal hinzufahren. Was ich dann sah und erlebte, war mir wie ein Wunder... dies zog sogar einige Bienen an - die in den ersten Sonnenstrahlen ihren Hunger stillten.. (ich habe noch nie im Februar Bienen fotografiert..); PS: allen einen guten Rutsch, mit den wirklich besten Wünschen für das kommende Jahr |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII F1, ISO 400 Manuelles Objektiv |
Größe | 1.0 mB 1512 x 1095 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer90 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildblumen winterlinge blumen fruehblueher |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
so ein Bild konnte ich letzten Frühjahr auch machen.
Ich freue mich schon auf die ersten. Wenn es so mild bleibt, dann müssen wir nicht lange warten.
Ein schönes und lebendiges Bild.
Ich wünsche Dir ein schönes und glückliches neues Jahr mit vielen
schönen Motiven.
LG Ute
Ich wünsche dir ein sonniges 2022, so wie auf deinem Bild.
Und vielleicht wird 2022 genauso sein, wie der Winterling den du gefunden hast, ein goldener Schimmer, der mit jedem Tag zu einer Gold-Winterlingwiese anwächst.
Steffi