
Eingestellt: | 2021-12-12 |
---|---|
WO © Wolfgang Omert | |
... hat für mich zumindest den Vorteil, dass ich im Winterhalbjahr bis um 07:00 Uhr schlafen kann, und trotzdem rechtzeitig vor Sonnenaufgang an meiner location bin ![]() Bei frostigen Temperaturen ziehe ich mir noch ein paar zusätzliche Kleidungsschichten über, mit dem Zwiebelschalen-Prinzip habe ich auch schon 2-stellige Minusgrade gut überstanden. Dann klemme ich mir die Kamera unter den Arm, hole Stativ, Tarnumhang und Klappstuhl aus dem Gartenhaus und schon kann es losgehen. Perspektive und erhoffte Ansitzpositionen der gefiederten Gäste habe ich mir am Vortag bereits ausgesucht und die Futtersäule entsprechend platziert. Richtig gutes Licht habe ich für ca. 20 bis maximal 40 Minuten und bin also nach gut einer Stunde wieder in der warmen Stube. Bei einem Tässchen Kaffee, flutschen die Bilddateien von der Speicherkarte auf den Laptop und ich freue mich auf die Sichtung der digitalen Beute. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht euch |
|
Technik: | F/5.6, 1/200 Sek., Iso-1600 bei 400 mm Stativ, Tarnumhang |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 1800 x 1198 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2021 |
Ansichten: | 123 durch Benutzer220 durch Gäste |
Schlagwörter: | kernbeisser coccothraustes coccothraustes winterfuetterung |
Rubrik Vögel: |
LG, Heike
da ist dir wieder ein super Bild gelungen.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit
Gruß Günther



LG Erwin
Ein klasse Bild ist Dir da gelungen
L.G Stefan
starkes Bild bei feinem Licht.
viele Grüße
Julius
VG Gunther
Du hast deinen eigenen Stil gefunden, was nicht leicht bei so vielen talentierten Vogelfotografen u- fotografinnen. Danke für deine ausführliche Beschreibung der Entstehungsgeschichte. Wie sehr ich Dich beneide um die Möglichkeit, deine Tage so zu beginnen!
Viele Grüße
Hanno
das ist mal wieder ein traumhaft schönes Bild! Du machst das schon richtig...hier kommen sie ja auch in den Garten, aber die Bäume sind ungünstiger (Magnolie, Palme, Mandel- Zitronenbaum etc.) Dann muss der
HG stimmen...naja, mal sehen, ob ich in diesem Jahr auch ein paar nette Vogelbilder aus dem Garten
hinkriege. Ich habe bis jetzt alle Vögel im Garten OHNE jegliche Tarnung aufgenommen. Den Umhang habe ich zwar auch, aber ich finde das sehr unbequem.
Auch dir eine gute Vorweihnachtszeit!
LG,
Marion
Gruß angelika
Ein super Kernbeisserfoto.
VG, Ricky

Danke, dass du uns auch an deinem making-of teilhaben lässt: ich freue mich schon auf viele neue
Bilder an deiner Fütterungsstelle. Mich holst du da jedes Mal voll ab.
LG
Pascale
Dass mir der Hintergrund bei Deiner Winterfütterung sehr gut gefällt, habe ich Dir ja schon mal persönlich gesagt und den Kernbeißer hast Du perfekt fotografiert.
Gruß aus Mittelfranken...
Hier hast du die perfekte Blende gewählt.
Und farblich ist dein Foto ein Genuss !
VG Jürgen
das Bild ist wieder eine Augenweide!
Die Farben sind ein Traum!!
LG Ute
da hast Du mit Deiner winterlichen Ansitzfotografie aber Glück, den Kernbeisser hast Du dabei bestechend gut auf den Chip gebannt, so macht das fotografieren in der Kälte Spaß


VG Rainer