
Eingestellt: | 2005-08-12 |
---|---|
HH © Hubert Holdener | |
Minolta Dynax5, Sigma 28-300 Reisezoom Die Westküste Tasmaniens ist sehr wild und sehr einsam. Genau das macht diese Küste aber sehr interessant zum Fotografieren. Interessant wäre es zu wissen was es bei solchen Motiven zu beachten gilt. Ich möchte ja was lernen. |
|
Größe | 175.4 kB 1000 x 574 Pixel. |
Ansichten: | 28 durch Benutzer194 durch Gäste642 im alten Zähler |
Schlagwörter: | australien harbour meer minolta strand tasmanien tassie trial wellen |
Rubrik Landschaften: |
Nach dem Sonnenstand zu urteilen, war es Mittagszeit als die Aufnahme entstand.
Morgens oder abends fällt das licht flacher ein und der Kontrast zwischen Licht und Schatten fällt moderater aus. Das ergibt mehr tzeichnung im Bild. Ich selber habe auch immer Probleme beim Einscannen der alten Dias, der hohe Kontrast ist mit haushaltsüblichem Einsatz nicht leicht zu bändigen. Das Problem kommt dazu. Nach dem Herunterskalieren benutze ich zur Schärfung die Unscharfmaskierung, im Photoshop mit den Einstellungen Stärke = 100%, Radius = 0,3, Schwellenwert = 1 oder 2.
Die Vögel im Vordergrund sind sehr klein, also vieleicht trennen: Ein Bild nur mit Vögeln, ein anderes die Küste mit weniger Strand.
Trotzdem kommt aber der Eindruck von "ganz weit bis zur Küste hinter dem Meer" gut rüber.
Grüße Thomas