
wie bei meinem ersten Kranich... Kritik willkommen. Gruß Christoph |
|||||||
Autor: | © Christoph Piela | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | diepholzer, kranich, kranichzug, moorniederung, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Zur Technik: die Kamera ist es auch mMn nicht. Es scheint mein Fehler zu sein, nur an welcher Stelle, das weiß ich noch nicht. Zum einen meine ich , dass die Brennweite von 1000mm schon grenzwertig ist (oder ich kann damit aus dem Auto heraus nicht umgehen). Bewegungsunschärfe oder einach Verwackelung durch den User - ja, laufender Motor - nein. Das Bokeh ist mit dem TC-17 nicht besonders (ist mir bis jetzt bei anderen Bildern nicht aufgefallen). Weiter habe ich wahescheinlich mit der EBV übertrieben. Dies ist z.Zt. mein großes Problem. Wobei ich nur Nikons CNX2 verwende.
Gruß Christoph
schliesse mich meinen Vorrdenern an. Für mich sieht es aus wie eine Mischung aus bewegungsunschärfe und Laufendem Motor, könnte das evtl. sein?
Gruß Volker
Gruß Dirk
Du hast den Kranich hier schön in der Bewegung erwischt. Aber technisch mangelt das Bild ein bisschen, es ist sehr körnig und leider etwas unscharf, wirkt fast wie ein eingescanntes Dia! Hast du das ganze Bild geschärft oder nur selektiv den Kranich?
Lg, Eric