Schwalbenschwanz
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2021-10-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-07-23 |
LH © Lothar Hinz | |
auf dem Trockenrasen. Die Schwalbenschwänze waren in diesem Jahr im Vergleich zu anderen seltenen Schmetterlingen recht häufig zu beobachten, während der Kleine Fuchs (früher ein sehr häufiger Falter) nur einmal von mir gesehen wurde. Vom Klimawandel scheint auch das Tagpfauenauge zu profitieren (ist nur meine Meinung), das überaus zahlreich in unserer Gegend vorkommt. Anbei als Anhang ein Foto mit Tagpfauenaugen. Ihr könnt ja mal zählen Viele Grüße, Lothar |
|
Technik: | Canon EOS R6, 150.0 mm 1/40s, F/7.1, ISO 800, 150mm 0.83m Distanz |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 624.0 kB 1400 x 1050 Pixel. |
Attachments: | 2021-10-09B.jpg (848 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Oktober 2021 |
Ansichten: | 94 durch Benutzer129 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz papilio machaon |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Lothar,
sehr schönes Makro, technisch ganz fein! Das Bildformat ist nicht ganz so meins, aber das ist reine Geschmackssache.
Grüße, Herbert
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Lothar,
ein schönes Bild zeigst Du.
Aber der Anhang ist „der Hammer“.
Gruß j
Hallo Lothar,
ein feines Bild vom Schwalbi, aber den Anhang finde ich fast noch beeindruckender!
Viele Grüße
Martin
Hallo Lothar,
ein ausgezeichneter Klassiker.
Technisch und gestalterisch top.
LG Ute
Ne Augenweide.
1a Makro
Gruß Rainer
1a Makro
Gruß Rainer