
Eingestellt: | 2021-10-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-11 |
![]() |
|
...hat es mal geklappt. Diesen Frühling war ich auch an diesem Ort unterwegs, als noch recht viel Schnee lag. Ich konnte zwei Schneehühner beobachten, wie sie wegflogen und sich in einer Senke niederliessen. Ich näherte mich ihnen und konnte auch ihren Ruf hören, aber ich konnte sie einfach nicht finden! Ihre Tarnung ist schlicht perfekt. Etwas frustriert zog ich dann weiter meines Weges. Heute bin ich wieder auf diese Runde gegangen. Die Überraschung war gross - ca sechs Schneehühner trippelten in der Gegend umher und suchten an den verschiedensten Gräsern nach etwas fressbarem. Für mich war das wieder mal ein richtiges Highlight! |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 100-400mm + Extender 1,4x 1/1000s, F/8, ISO 500, 420mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.4 mB 2400 x 1600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer135 durch Gäste |
Schlagwörter: | voegel alpenschneehuhn rauhfusshuehner lagopus muta |
Rubrik Vögel: |
Klasse, dass Du Dein Erlebnis teilst. Sie sind echt gut getarnt und Gratulation fürs Entdecken.
Ich persönlich bin kein großer "Bildbearbeiter" aber hier hätte ich versucht den Weißabgleich zu korrigieren und dann Tiefen / Höhen anzupassen und könnte mir einen etwas anderen Zuschnitt gut vorstellen.
VG
Markus
vielen Dank für deinen Kommentar.
Anscheinend haben wir eine Gemeinsamkeit - ich bin auch einer, der in Sachen Bildbearbeitung möglichst wenig an einem Bild verändern will. Mit deinen Hinweisen aber kann ich mal was anfangen. Du beschreibst, was du ändern würdest. Die Bemerkung "mit EBV könntest du was machen" alleine bringt einen nicht gerade weiter.
Für mich selber ist diese Aufnahme nicht ganz optimal, aber die Lichtverhältnisse waren etwa so wie dargestellt. Die Schneehühner traf ich in einem Schattenhang an. Die Sonne schien von links hinter dem Berg auf die Bergflanken rechts - und das diffuse Licht von dort hellte dann diese Tiere ein wenig auf.
MfG Martin
LG Frank
ich habe selber gemerkt, dass ich da noch einiges mit der Bildverarbeitung machen kann. Ich habe diese Aufnahme als erstes nach dem nach Hause kommen entwickelt und eingestellt. Meine Augen waren sehr wahrscheinlich noch etwas von meiner Tour mit einigen Strecken im Schnee geblendet. Aber diese Aufnahme musste ich einfach so schnell einstellen! Es werden noch weitere Aufnahmen kommen - diese dann hoffentlich besser ausgearbeitet!
MfG Martin
Wegen der Bearbeitung die Matthias meint, man weis so natürlich nicht ob du Raw oder JPG fotografierst, zumindest hätte ich vielleicht ein bisschen anders geschnitten aber das ging ja vielleicht auch nicht.
vg Walter
meine Gratulation, die Freude kann ich mir gut vorstellen.
Schön, so in ihren Element.
Bei der Bearbeitung in ich bei Matthias, es kommt mir recht blau vor.
Viele Grüße
Martin