Polyommatus daphnis
© Benutzer 1437345

Eingestellt: | 2021-10-02 |
---|---|
B1 © Benutzer 1437345 | |
Diese kleine Rarität konnte ich heuer nach langer Zeit wieder einmal aufnehmen, einen männlichen, noch sehr frischen Zahnflügelbläuling. |
|
Technik: | Nikon DX, 150mm, f9, ISO400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 387.1 kB 799 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer124 durch Gäste |
Schlagwörter: | polyommatus-daphnis blaeuling tagfalter zahnfluegel-blaeuling zahnfluegelblaeuling daphnis |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Matthias,
diese Fühler faszinieren mich auch hier total.
Ein klasse Bild.
LG
Christine
Hallo Matthias,
ein feines Bild ist dir gelungen, prima ausgerichtet, feines Licht und ein schöner Schärfeverlauf.
Ich hätte den als Zahnflügel nicht erkannt, er sieht ja ganz anders aus als der Falter den wir gefunden hatten. Da ist die Zahnung viel stärker. Kann dies die gleiche Art sein?
LG Frank
@Frank,
Das ist schon dieselbe Art.
Beim Zahnflügel-Bläuling sind die Zacken beim Weibchen viel stärker ausgeprägt
Vergleich mal...
https://lepiforum.org/wiki/page/Polyommatus_daphnis#Maennchen
https://lepiforum.org/wiki/page/Polyommatus_daphnis#Weibchen
VG
Peter
Das ist schon dieselbe Art.
Beim Zahnflügel-Bläuling sind die Zacken beim Weibchen viel stärker ausgeprägt
Vergleich mal...
https://lepiforum.org/wiki/page/Polyommatus_daphnis#Maennchen
https://lepiforum.org/wiki/page/Polyommatus_daphnis#Weibchen
VG
Peter
Hallo Peter,
dankle für die Erklärung. Ich sah den Falter nur ein einziges mal. Von unterschiedlichen Flügelformen zwischen M und W hatte ich noch nichts gehört und mich deshalb üner die offensichtlichen Unterschiede gewundert.
LG Frank
dankle für die Erklärung. Ich sah den Falter nur ein einziges mal. Von unterschiedlichen Flügelformen zwischen M und W hatte ich noch nichts gehört und mich deshalb üner die offensichtlichen Unterschiede gewundert.
LG Frank
Hallo Matthias,
ein schöner Fund und bestens abgelichtet.
Ein Motiv, das ich auch gern mal vor der Linse hätte.
LG Ute
Ein sehr schönes Bild, Matthias. Ich muss gestehen, dass ich selber diesen Falter leider nicht kenne. So kann ich zum einen dein schönes Bild bewundern und zum anderen habe ich noch etwas gelernt.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Matthias
da könnte man glatt neidisch werden .
Gratulation zu Fund und gelungenem Bild.
Gruss
Otto
Hallo Matthias!
Ein klasse Bild einer mir unbekannten Falters.
Ein klasse Bild einer mir unbekannten Falters.
Prima Ausrichtung und dadurch schöne Schärfe.
Gruß Dieter
Hallo Matthias,
knackscharf, tolles Licht und ein ansprechender HG - kurzum, ein gelungenes Foto!
LG Ina