Taubenschwänzchen
© Uwe Güntherodt

Eingestellt: | 2021-09-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-09-25 |
UG © Uwe Güntherodt | |
Da bist du ganz schön gefordert, und der Af erst recht. Etwas zugeschnitten. Ich hatte mit dem Af ganz schön zu kämpfen, sehr oft hat er auf den Hg scharf gestellt und war dann nicht mehr bereit auf das Motiv im Vordergrund zu gehen. Ich konnte mir nur helfen indem ich einen kontrastreichen Punkt im Vg gesucht habe und dann wieder das eigentliche Motiv anvisiert habe. Da sind viele gute Momente einfach vorbei. Gibt es eine Möglichkeit den Fokusbereich (an der Canon R6) auf den Nahbereich einzuschränken. Für gute Tips zu dem Problem wäre ich sehr dankbar. |
|
Technik: | Canon EOS R6, RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM 1/640s, F/7.1, ISO 2500, 500mm Blendenvorwahl, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 1.7m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 196.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer132 durch Gäste |
Schlagwörter: | taubenschwaenzchen schwaermer falter schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Uwe, was für eine wunderschöne und intensive Farbkombination!
und tolles Motiv natürlich auch!
LG Angela
und tolles Motiv natürlich auch!
LG Angela
Mein Makroobjektiv macht das auch oft so und ich habe dann geschaut, welche Blüte sie öfter anfliegen und darauf scharf gestellt. Aber 100 Versuche können dann schon zusammenkommen.
Aber egal, wenn dann so ein schönes Ergebnis rauskommt, wie bei dir.
LG Kerstin
Aber egal, wenn dann so ein schönes Ergebnis rauskommt, wie bei dir.
LG Kerstin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Starkes Bild, Uwe!
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Mit Deiner Canon kann ich leider nicht weiter helfen.
Die aufnahm ist Dir aber gut gelungen.
Die aufnahm ist Dir aber gut gelungen.
Grüße Helga