Quadratischer Sonnentau (drosera quadratus)
© Bernd Lütke Wöstmann

Eingestellt: | 2021-09-04 |
---|---|
![]() |
|
Juni 2021 wußtet ihr, dass es auch quadratischen Sonnentau gibt? Zumindest sieht es so aus, wenn der rundblättrige seine Blätter etwas eindreht. Gruß, Bernd |
|
Technik: | E-M1MarkII, OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro, stack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 962.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats September 2021 |
Ansichten: | 66 durch Benutzer103 durch Gäste |
Schlagwörter: | sonnentau drosera sundew morgentau morningthaw |
Gebiet | Münster (Westfalen) |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Sonnentau: |
Hi Bernd,
tolle interessante Form des Sonnentaus - das habe ich so noch nicht gesehen. Gefällt mir gut.
VG
Markus
Hallo Bernd,
ein beeindruckendes Bild vom Sonnentau, farblich und auch gestalterisch ist es sehr gelungen. Und Glückwunsch zur Entdeckung einer neuen Sonentauart
Auf den Tropfen der mittleren , rechten Pflanze sind ein paar Säume, stammen die eventuell vom Stacking?
Aber wie eingangs schon gesagt, auf jeden Fall ein beeindruckendes Bild.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Wolfram,
danke dir.
Ja, das sind die typischen Spuren vom stacking.
Es hat aber den Vorteil, das es nicht so überstrahlt ist
wie es ohne stacking wäre.
Gruß, Bernd