
Eingestellt: | 2021-08-26 |
---|---|
![]() |
|
So jetzt ist es soweit, heute am 25.8. um 10:30 wog sie 581g. Um 20:30 wurde sie gut gefüttert und um 22:30 hab ich das Türchen zur Freiheit für Schnuffi aufgemacht. Mal sehen ob sie morgens noch oder wieder da sein wird. Renate und ich hoffen das Beste. Genug Futter für die Nacht hab ich ihr gegeben. Letzte Nacht hat sie offensichtlich vergeblich versucht sich durchzugraben. Große Enttäuschung am Morgen: Schnuffi ist weg, hat nichtmal das Nachtfutter angerührt! Die Nacht war nur 13°C warm und es hat leicht geregnet. Mal sehen, ob sie wieder kommt. Ob sie ihr warmes Nest wiederfindet und auch genug Nahrung zum Überleben. Wir werden ihr das Plätzchen offenhalten und auch das Futter regelmäßig austauschen. Schuffi, alles Gute für Dich… |
|
Technik: | Fuji XE-2, 2/50mm |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 620.9 kB 1200 x 834 Pixel. |
Ansichten: | 74 durch Benutzer249 durch Gäste |
Rubrik Rund um die Natur: |
Habt ihr die kleine wiedergesehen?
VG, Ricky
nein leider nicht...
Wir hoffen das Beste für sie.
Danke Achim Kostrzewa
Danke für´s teilhaben lassen.
LG Erwin
Ja das wäre auch unsere Hoffnung...
LG Achim
ich wünsch Euch und Eurer Schnuffi, dass Eure Sorgen/Befürchtungen unnötig sind und es ihr gut geht,
sie doch schon richtig toll die notwendige Nahrung aufstöbern kann und sich gerade einen guten Fettvorrat anfrisst,
bereits ein sicheres, trockenes, kuscheliges Versteck gefunden hat und dabei ist, sich dort ein Nest einzurichten
und dass sie gut durch den Herbst und Winter kommt.
Und Ihr sie doch mal (gesund) wiederseht.
Vorsichtshalber kannst Du ja mal in der Nachbarschaft schauen/nachfragen, ob Schnuffi vielleicht
a) irgendwo in einem Zaunloch oder sonstigem Spalt steckengeblieben oder
b) in einen kleinen Schacht/Graben, eine Vertiefung/Baugrube, ein Loch, eine Wassertonne oder einen leeren Swimmingpool hineingefallen ist.
So etwas scheint bei Igeln leider öfters vorzukommen, und oft kann man sie noch rechtzeitig retten (zumindest wenn kein Wasser in der ungewollten Falle ist).
Viele liebe Grüße!
Daniel
Zaun wurde gesichert wegen Rasenrobo beim Nachbarn. Sonst wohnen wir am Dorfrand und haben Rinder und Pferdekoppeln um uns rum. Keine Gefahr für Igel. Aber eben auch viel Auslauf...
Alle Nachbarskinder waren schon da, zum Igelgucken...
Grüße
Achim
(Dass sie auf den Weiden in eine Erosionsveriefung oder in eine Viehtränke gfallen ist, ist auch unwahrscheinlich, hoffe ich?)
Streunende Katzen und wildlebende Raubsäuger/Greif-/Krähenvögel möchte ich jetzt einfach mal ausschließen.
-> Dann könnte/ wird es hoffentlich wirklich so sein, dass sie doch schon selbständiger ist, als Ihr erwartet habt, und sie einfach ihr neues Leben lebt und auskostet. *tröst*
Wenn Ihr wüsstet, was sie inzwischen schon Tolles erlebt hat, würdet Ihr bestimmt staunen, was sie schon alles kann!
Ggf. könntet Ihr dort ja nochmal nach ihr suchen.
Liebe Grüße!
kaum, ab 250g Gewicht vereinzelt sich die Familie, jeder geht seines Weges!
Primäre Gefahr ist nicht genug eßbare Nahrung zu finden oder zu "mögen." Schnecken gibt es bei der Witterung reichlich. Käfer und Larven - früher die Hauptnahrung - sind da schon schwieriger.
Hoffen wir also das Beste.
Danke für Deine Kommentare
Grüße
Achim
LG Achim
noch nicht auf Anhieb klappt!!! Die ist doch nicht blöd!
VG
Pascale
sieht leider nicht so aus: sie ist bisher nicht wiedergekommen, obwohl bei uns Regen und Kälte herrscht.
Ich habe am Eingang zur "Schnuffi-Villa" einen dünnen Tape Streifen angebracht, den würde sie abreißen beim durch laufen, aber NIX. Kann ich vom Esszimmer aus mit dem Fernglas sehen.
Stellt sich die Frage: Welche Vorstellung hat ein Igel von seiner Umgebung? Sie laufen ja beträchtliche Strecken pro Nacht. Eine Telemetriestudie spricht von 500-3.000 Metern, eine neuere sogar von bis zu 5.000 Metern. Sie bauen sich auch neue Schlafnester für eine Nacht. Dauerhaft scheinen nur die Brut- und Winternester zu sein. Wir wissen einfach noch zu wenig darüber, weil die Datensammlung bei Nacht so schwierig ist. Die berechneten Home Ranges (Streifgebiete) liegen bei 2,5 - 9 ha. Weibchen haben tendenziell kleinere als Männchen, die nicht nur Futter sondern auch Weibchen suchen?
Kann also gut sein, dass sie gar nicht zurückfinden kann...
Das mit dem weinenden Auge stimmt!
Schönes WE
Achim
...und das meine ich wörtlich.
Ich hoffe, sie erkennt den Wert eures warmen Nestes.
ein ganz schöner Wonneproppen. Wir hatten die Jahre auch mal einen Igel da und er hat fast bis Mitte Juli verschlafen und war dann ratz fatz Dick und rund und konnten wir gut Ausbildern wieder..
VG
Markus
Euch beiden stellvertretend noch mal ein herzlichen Dankeschön, Achim!
VG
Pascale