
Eingestellt: | 2021-06-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-04-02 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, ich erinnere mich noch sehr gut an diesen Abend. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wanderten diese Beiden im Schein der untergehenden Sonne den Bach hinauf. So entstand dieses stimmungsvolle Bild Schönen Sonntag, Stefan |
|
Technik: | Canon EOS 80D 1/60s, ISO 160 Automatische Belichtung, -0.67 Korrektur |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.2 mB 3000 x 1807 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
3. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Juni 2021 |
Ansichten: | 88 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | paarung bufo bufo bach wanderung |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
auch mit dieser Aufnahme ist es Dir wieder gelungen, die Kröten in ein perfektes Licht zu setzen :thumbsup:
Ich mag diese dunkle Stimmung mit den schönen Augen
Gruß
Norbert
wieder ein sehr schönes Krötenbild.
Der Schärfeverlauf gefällt mir gut und vorallem
auch hier das Licht.
LG Ute
VG Gunther
Ich kann mir sehr vorstellen, dass das ein besonderer Abend war
LG Yohan
wieder mal eine wunderbare Aufnahme von dir. Besonders die schöne Lichtstimmung gefällt mir hier und mach das Bild zu etwas Besonderem.
Gruß Jürgen
Die Lichtstimmung ist ein Traum.

LG Erwin
von der Stange
Da hab ich mich besonders drüber gefreut.
L.G Stefan
eine sehr eindrucksvolle Aufnahme, das Licht ist herrlich!
Lieben Gruß
Benjamin
L.G Stefan
LG, Heike
Da hat mal alles gepasst
L.G Stefan
beim Anblick Deines Bildes schwelge ich doch gleich mit in Erinnerung an die Krötenwanderung in diesem Jahr. Schön, wie hier der letzte Lichtschein für Stimmung sorgt, auch wenn der Blick der Dame eher ein wenig ungnädig ist
LG von Antje
Stelle mir gerade vor wenn wir Menschen so durch die Straßen ziehen würden....
Danke für Dein nettes Feedback.
Da ist dir wieder ein sensationelles Bild von den Kröten gelungen. Immer schön anzusehen.
Liebe Grüße Horst
Da unten am Bach ist die Sonne immer schnell weg, hier habe ich die paar Minuten nutzen können.
L.G Stefan
Bei diesem schönen Foto und Deinen Erinnerungen wie es war, an Deinem Bach kommt mir gerade die Frage, was denn die Arbeiten an dem Laichgebiet dieses Jahr so machen...
Haben die Kröten mitsamt Nachwuchs das trotzdem wegstecken können?
LG Ina
Kloster Eberbach ist ja schon seit vielen Jahren eine Großbaustelle.
Die Kröten halten sich ja nur kurzweilig zum laichen dort auf.
Die kommen und gehen wieder zurück in die Wälder.
Im Rahmen der Verfüllungs und Sanierungsarbeiten an der kilometerlangen Klostermauer haben insbesondere die Äskukapnattern, Ringelnattern und Blindschleichen gelitten.
Sie nutzten die Spalten und Fugen in der 6 Meter hohen Mauer als Rückzugsgebiete.
Alles wurde verfüllt und geschlossen.
Die mir bekannten Populationen sind deutlich zurückgegangen
Es lebe der Tourismus