Schlüsselblume
© Martin Gander

Eingestellt: | 2021-05-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-03 |
![]() |
|
Im Frühling sind Schlüsselblumen immer wieder dankbare Motive. |
|
Technik: | Canon EOS R, 100mm 1/800s, F/4, ISO 200, 100mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 623.3 kB 1351 x 1800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 43 durch Benutzer134 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflanzen und pilze schluesselblume primula elatior |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
So wie es scheint handelt es sich um die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior). Bei mir finde ich die Echte Schlüsselblume (Primula veris). Allerdings wachsen sie in hohem Gras und eine Freistellung ist kaum möglich. 
Gruß, Siggi
Hallo Siegfried,
du hast recht - es handelt sich um Primula elatior. Gemäss meinem Kosmos Naturführer wird diese auch Wald-Schlüsselblume genannt. Und für Primula veris wird auch den Name Arznei-Schlüsselblume erwähnt.
Ich bin da nicht so der Pflanzenkenner - deshalb danke für deinen Hinweis. Diese Schlüsselblumen habe ich auf ca 1500müM fotografiert - zu jener Zeit war das Gras noch fast nichts gewachsen.
MfG Martin
Hallo Martin,
In ganz schön sanftem Licht hast Du diese Schlüsselblumen aufgenommen! Das sieht zart aus! Schade, dass der Stein oder was das ist im Hintergrund, ein klein wenig vom Hauptmotiv ablenkt aber man kann nicht alles wegschieben
.
LG Cornelia
In ganz schön sanftem Licht hast Du diese Schlüsselblumen aufgenommen! Das sieht zart aus! Schade, dass der Stein oder was das ist im Hintergrund, ein klein wenig vom Hauptmotiv ablenkt aber man kann nicht alles wegschieben
LG Cornelia
Hallo Cornelia,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Du hast recht, beim hellen Fleck handelt es sich um einen Stein im Hintergrund. Ich habe diesen eigentlich extra ins Bild miteinbezogen - der Hintergrund muss ja nicht nur eine Farbe haben.
Und in erster Linie habe ich mein 100-er Makro an meiner EOS R testen wollen.
MfG Martin