Nur ein Strassenbord...
© Cornelia Hahn

Eingestellt: | 2021-05-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-04 |
![]() |
|
Ein Strassenbord kann so schön aussehen, wenn nicht im 'Ordnungsfimmel' gleich wieder alles abgemäht wird! An dieser Stelle, nur wenige Quadratmeter gross, leuchtete mir vor ein paar Jahren beim Vorbeifahren das Manns-Knabenkraut entgegen. Dieses Jahr zählte ich mehr als 50 Exemplare! Das eine hier hier befand sich am oberen Ende des Bordes und wie man im Hintergrund sehen kann, hat es noch einige, die bald aufblühen. |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/100 Sekunden, F/5, ISO 100 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 984.4 kB 1334 x 2000 Pixel. |
Ansichten: | 59 durch Benutzer104 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchis_mascula orchis manns_knabenkraut stattliches_knabenkraut knabenkraut orchidee jura schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
Hallo Cornelia,
was für ein Reichtum, wenn Knabenkräuter ihr Habitat bis zum Straßenrand ausweiten können... das ist wirklich selten.
Du präsentierst es mit interessanten Informationen wieder ganz vorbildlich gut!
LG Ina
Danke Dir, Ina!
Strassenborde sind wertvolle Flächen für Orchideen und andere Pflanzen in unserer überkultivierten Landschaft. Aufgefallen ist mir das zuerst in Sardinien; dort sind die Strassenränder, Parkplätze und andere Brachflächen teilweise voll von Orchideen. Unterdessen sehe ich sie auch hier. Im vergangenen Jahr fand ich ein ganzes Bord mit Ohnsporn (Puppenorchis). Selbst die Moosorchis lächelte mir entgegen; dafür muss man allerdings zu Fuss unterwegs sein .
LG Cornelia
Hallo Cornelia,
das ist ja schön, dass die sich so gut dort vermehrt haben. Ich kenne auch zwei Straßenrandstandorte. Einer wird weniger, den anderen gibts glaub ich nicht mehr. Vermutlich ist aber bei uns die Trockenheit oft auch ein Grund für den Rückgang... egal ob Straße oder nicht ....
LG Angela
das ist ja schön, dass die sich so gut dort vermehrt haben. Ich kenne auch zwei Straßenrandstandorte. Einer wird weniger, den anderen gibts glaub ich nicht mehr. Vermutlich ist aber bei uns die Trockenheit oft auch ein Grund für den Rückgang... egal ob Straße oder nicht ....
LG Angela
Hallo Angela,
Danke Dir! Das Bord grenzt an den Wald; das Dunkle im Hintergrund ist schon das Unterholz und drum ist die Stelle wohl etwas vor dem Austrocknen geschützt.
LG Cornelia
Danke Dir! Das Bord grenzt an den Wald; das Dunkle im Hintergrund ist schon das Unterholz und drum ist die Stelle wohl etwas vor dem Austrocknen geschützt.
LG Cornelia