
Eingestellt: | 2021-03-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-22 |
![]() |
|
Heute Morgen lagen bei uns wieder ca 5-10cm frischer Schnee. Tagsüber hat aber die Sonne dem meisten davon den Garaus gemacht. So kamen wieder grüne Flächen zum Vorschein. Am Abend konnten wir dann wieder mal eine grössere Anzahl Rotwild beobachten. Diese Tiere sind jetzt so richtig begierig nach dem frisch spriessenden Gras. Die haben nämlich einen recht strengen und entbehrungsreichen Winter hinter sich. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 100-400mm 1/25s, F/8, ISO 1600, 400mm ab Einbeinstativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.4 mB 2400 x 1600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer161 durch Gäste |
Schlagwörter: | saeugetiere rotwild frisches gras fruehling |
Rubrik Säugetiere: |
ob Steinbock, Gams oder Hirsch, die Dokumentation vom Großwild der Berge beherrscht du !
Schön zu sehen, wie friedlich und ungestört diese große Herde von Rothirschen da grast.
Viele Grüße
Heinz
vielen Dank für dein Kompliment. Es freut mich, dass dir meine Aufnahmen vom Grosswild der Berge gefallen.
Ich mache es eigentlich sehr ähnlich wie du - du fotografierst ja auch vor allem Tiere in deiner näheren Umgebung. Bei mir befindet sich da halt der ganze "Alpenzoo" - aber um Gämsen oder Steinwild zu fotografieren, braucht es bei mir in der Regel einen Fussmarsch von total ca 6 Stunden. Solche Aufnahmen sind dann meist das Resultat einer langen Tagestour. Aber seit ich die Aufenthaltsgebiete dieser Tiere ausfindig machen konnte, habe ich sie letztes Jahr recht häufig besucht. Zuzuschauen, wie sich diese in ihrem Lebensraum bewegen, ist immer wieder faszinierend. Umso schöner ist es dann, wenn man wieder mit ein paar Aufnahmen auf der Speicherkarte den Heimweg antreten kann.
MfG Martin