Kjölur
![Kjölur](data/o/36/181088/image::Philip_Klinger_gletscher_hochland_island_sonnenuntergang.jpg)
© Philip Klinger
Eingestellt: | 2008-10-21 |
---|---|
PK © | |
Das isländische Hochland an der Kjölur Route. Diese ist nach dem Sprengisandur die zweitwichtigste Nord-Süd-Direktverbindung durchs Hochland. Sie folgt in weiten Teilen einem hunderte Jahre alten Reitpfad, der inzwischen zum Teil als Wanderweg genutzt wird. Diesem Weg sind wir drei Tage lang von Norden nach Süden gefolgt mit Ausgangspunkt im Hochtemperaturgebiet Hveravellir. Das Bild entstand nach der ersten Etappe. Abends stieg ich noch auf denn 1000m hohen Vulkan Raudkollur neben unserem Zeltplatz, um den Sonnenuntergang über dem Hochland dort oben zu sehen. Ein unvergessliches Erlebnis! Der kleine Plateaugletscher mit den drei steilen Talgletschern ist der Hrútfell, den man von der anderen Seite auch besteigen kann. Rechts ist im Foto noch ein kleines Stück des zweitgrößten Gletscher Islands, des Langjökull, zu sehen. Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit DA16-45/4 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 232.8 kB 929 x 609 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer450 durch Gäste943 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gletscher hochland island sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo!
Freue mich sehr, dass meine Island-Fotos euch gefallen! Das Land ist einfach umwerfend (und jetzt auch erschwinglich geworden im Zuge der Finanzkrise...)!
@Martin: Vielen Dank für dein überaus großes Kompliment, das geht natürlich runter wie Wasser![Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht](images/smileys/wink.svg)
@Dirk: Ich bin mir auch nicht so sicher, ob es wirklich kippt. Es sieht tatsächlich etwas danach aus, aber in der Tat fällt die Landschaft dort auch etwas nach links ab. Wenn ich mir den kleinen Plateaugletscher anschaue, scheint die Ausrichtung zu passen. Möglicherweise sollte ich die Objektivverzerrung noch etwas korrigieren. Das 16-45 verzeichnet am kurzen Ende doch deutlich sichtbar tonnenförmig und das Foto ist ja mit 16mm entstanden. Könnte auch daran liegen...
Beste Grüße, Philip
Freue mich sehr, dass meine Island-Fotos euch gefallen! Das Land ist einfach umwerfend (und jetzt auch erschwinglich geworden im Zuge der Finanzkrise...)!
@Martin: Vielen Dank für dein überaus großes Kompliment, das geht natürlich runter wie Wasser
@Dirk: Ich bin mir auch nicht so sicher, ob es wirklich kippt. Es sieht tatsächlich etwas danach aus, aber in der Tat fällt die Landschaft dort auch etwas nach links ab. Wenn ich mir den kleinen Plateaugletscher anschaue, scheint die Ausrichtung zu passen. Möglicherweise sollte ich die Objektivverzerrung noch etwas korrigieren. Das 16-45 verzeichnet am kurzen Ende doch deutlich sichtbar tonnenförmig und das Foto ist ja mit 16mm entstanden. Könnte auch daran liegen...
Beste Grüße, Philip
Hallo Philip,
deine Landschaftsaufnahmen sind immer wieder schön anzusehen! Abgesehen von der Landschaft, die traumhaft aussieht, finde ich hier ganz besonders die Farben sowie das Licht- und Schattenspiel wunderschön. Wirkt das nur so oder kippt das Bild ganz leicht nach links ?
LG, Dirk
Hi Philip !
Du hast ein besonderes Auge für die Landschaftsfotografie, das stelle ich immer wieder fest und ich halte es für eine Begabung, die so mancher, der sich Naturfotograf schimpft nicht hat. Denn das kann man nur sehr schwierig und mühsam lernen, or gar nicht und ich bedaure es immer noch, daß Viele hier sowas gar nicht sehen oder sehen wollen und die Rubrik Landschaft für mich deshalb immer noch nicht die nötige Beachtung findet, die ihr zusteht. Gott-sei-Dank bin ich Allrounder und kann auch in anderen Bereichen was zeigen, sodaß es mich nicht so trifft. Auch hier hast Du wieder die Strukturen, Linien und Farben in besonders harmonischer Weise vereint. Gratulation.
LG Martin
Du hast ein besonderes Auge für die Landschaftsfotografie, das stelle ich immer wieder fest und ich halte es für eine Begabung, die so mancher, der sich Naturfotograf schimpft nicht hat. Denn das kann man nur sehr schwierig und mühsam lernen, or gar nicht und ich bedaure es immer noch, daß Viele hier sowas gar nicht sehen oder sehen wollen und die Rubrik Landschaft für mich deshalb immer noch nicht die nötige Beachtung findet, die ihr zusteht. Gott-sei-Dank bin ich Allrounder und kann auch in anderen Bereichen was zeigen, sodaß es mich nicht so trifft. Auch hier hast Du wieder die Strukturen, Linien und Farben in besonders harmonischer Weise vereint. Gratulation.
LG Martin
Guten Morgen Philip;
Herrliche Landschaft und ein tolles Foto. Hoffe, dass es irgendwann mit meiner schon lange geplanten Reise nach Island wird. Dein Bild verkürzt die Wartzeit. Danke für Zeigen und LG - Charly
Herrliche Landschaft und ein tolles Foto. Hoffe, dass es irgendwann mit meiner schon lange geplanten Reise nach Island wird. Dein Bild verkürzt die Wartzeit. Danke für Zeigen und LG - Charly
Hallo Philip,
WUNDERBAR
HG
Achim Kostrzewa
WUNDERBAR
HG
Achim Kostrzewa