Der Schornsteinfeger
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-01-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-24 |
![]() |
|
...wird auch Brauner Waldvogel genannt. In meiner Kindheit war er ein Massentier auf jeder Wiese. Inzwischen macht er leider seinem zweiten Namen alle Ehre. Ich finde ihn nur noch auf Lichtungen und an Waldwegen, aus den viel zu oft gemähten und mit Gülle überdüngten Wirtschaftswiesen ist er völlig verschwunden. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/11, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 309.2 kB 1348 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer102 durch Gäste |
Schlagwörter: | tagfalter schmetterlinge edelfalter nymphalidae brauner waldvogel aphantopus hyperantus wald waldweg falter augenfalter satyrinae schornsteinfeger |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter, eine Zeitlang hatte ich geglaubt, die Kameras werden immer besser, dann werden meine Bilder in ein paar Jahren nicht mehr angesehen werden, wie z.B. die Dias auch. Mittlerweile, wenn ich an unsere Umwelt und das Artensterben denke, könnte sich das ändern??? Darum freue ich mich über jeden schönen Schmetterling, wie Deinen hier. Beste Grüße, Erich
Hallo Peter,
da hast Du leider Recht,ich sehe sie auch nur noch in Waldnähe.
Viele Grüße Jens
da hast Du leider Recht,ich sehe sie auch nur noch in Waldnähe.
Viele Grüße Jens