Die Blüte der Stranddistel
© Siegfried Dittmann

Diese Distel steht auf der Roten Liste und ist stark gefährdet. Hier haben wir bisher nur eine Mutterpflanze und 3 Sämlinge gefunden. Sie bilden eine bis zu 2 Meter tief reichende Wurzel aus und gedeihen nur auf Weißdünen. Leider wachsen sie hier in einem Bereich der auch von Individualtouristen frequentiert wird. Und dies auch noch in einem Strandaufgang. Obwohl ich sie die Pflanzen mit größeren Steinen umstellt hatte, wurde die Mutterpflanze und ein Sämling niedergetreten. ![]() |
|||||||
Autor: | © Siegfried Dittmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-07-10 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | stranddistel, distel, mannstreu, meertreu, eryngium maritimum | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2020-11-08
Moin Siggi,
das ist m.E. eines deiner bisher schönsten hier gezeigten Bilder. Gefällt mir sehr mit der weichen Darbietung.
Eine andere Sache ist natürlich, dass die Pflanzen teilweise umgetrampelt wurden. Das muss man leider überall beobachten.
Ich fand an einem Parkplatz in OÖ sogar schon weggeworfene Frauenschuhe (Orchideen).
Viele Grüße
Reinhold
2020-11-07
Hallo Siegfried,
dein Bild der seltenen Pflanze sowie der Begleittext gefallen mir sehr. Ich glaube, dass ich diese Distel hier in den Dünen hinter dem Strand auch schon gesehen habe.
LG,
Marion