Basstölpel auf Meeresmüll
© Wolfram Riech

Eingestellt: | 2020-10-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-03 |
![]() |
|
Jedes Jahr sterben über 100 Trottellummen und über 50 Basstölpel, weil sie sich im Plastikmüll verfangen. Ich habe auch im Oktober noch einige tote und halbtote Vögel sehen können. Es gibt ein Forschungsprojekt vom Verein Jordsand (https://www.basstolpel-und-meeresmull.de), dort kann man auch durch Spenden unterstützen. Wir haben mit Einheimischen gesprochen, die werden oft von Besuchern aufgefordert, etwas dagegen zu unternehmen. Doch was sollen die tun? Den Felsen herunter zu klettern ist lebensgefährlich. Trotzdem steigt die Population der Basstölpel und Trottellummen auf Helgoland von Jahr zu Jahr. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 100-400mm 1/1250s, F/8, ISO 1600, 176mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 715.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 87 durch Benutzer271 durch Gäste |
Schlagwörter: | basstoelpel plastikmuell meeresmuell helgoland |
Gebiet | Pinneberg |
Rubrik Mensch und Natur: |
Hallo Wolfram,
du bist also noch weiter gefahren ...
Habe noch nie junge Tölpel dort gesehen, war immer zu anderen
Zeiten auf dem "Fuselfelsen". Ein Nachzügler, oder?
Ist doch viel zu spät im Jahr? Ja, es gibt schönere Anblicke,
als Vögel im Meeresmüll, ob nun stranguliert oder sitzend.
Aber eine Lösung des Problems gibt es wohl nicht.
Bin gespannt was dir noch so vors Objektiv gekommen ist.
Beste Grüße
Thomas
du bist also noch weiter gefahren ...
Habe noch nie junge Tölpel dort gesehen, war immer zu anderen
Zeiten auf dem "Fuselfelsen". Ein Nachzügler, oder?
Ist doch viel zu spät im Jahr? Ja, es gibt schönere Anblicke,
als Vögel im Meeresmüll, ob nun stranguliert oder sitzend.
Aber eine Lösung des Problems gibt es wohl nicht.
Bin gespannt was dir noch so vors Objektiv gekommen ist.
Beste Grüße
Thomas
Hallo, ein gutes Bild eindringlich, aber nunmal auch Realität.
Gruss Eric
der dieses Jahr auch erstmalig die Jungtiere (im September) sehen konnte.
Gruss Eric
Der Kleine hat trotz der Widrigkeiten eine ganz schön große Klappe. 
Dein Bild erinnert mich an mein Umfeld! Hier im eingezäunten "Naturschutzgebiet" liegt immer noch der ganze Müll der Volksarmee und der russischen Stützpunkte. Er wurde damals einfach in die Sümpfe gekippt. Dennoch ist die Wildpopulation in dem Gebiet sehr hoch.
Nichts desto Trotz - der Kleine ist süß anzusehen!
Gruß, Siggi
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Wolfram,
dein Basstölpel macht ein freundliches Gesicht... als wäre er froh darüber, dass endlich jemand da ist, der den Müll mal fotografiert... entsetzlich!
Bleibt zu wünschen, dass dein Bild hilft die Situation zu verbessern!
Viele Grüße
Reinhold