
Eingestellt: | 2020-09-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-09-20 |
JK © Jürgen Kunze | |
Vor kurzen konnte ich meinen ersten Steinkauz entdecken. Seitdem schaue ich intensiver auf alte Kottengiebel. Hier wollte ich meinen Augen nicht trauen. ![]() |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D850, 200mm (entsprechend 200mm Kleinbild) 1/2500 Sek., F/5.6, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.7 mB 1600 x 1066 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 111 durch Benutzer388 durch Gäste |
Schlagwörter: | einflugoeffnung |
Rubrik Mensch und Natur: |
ah, es hat etwas gedauert, aber dann habe ich entdeckt, was du meinst. Zugemauert. Hast du die Möglichkeit, dich mal beim Besitzer zu erkunden, ob da noch Luft für Diskussion und Veränderungen ist?
Viele Grüße
Gunnar
ich werde mal schauen, ob da was zu machen ist
Gruß Jürgen
Gruß angelika
es ist traurig, wie wenig Raum man in der "Zivilisation" für die Wildtiere lässt. Vielleicht finden ja wenigstens ein paar Fledermäuse Platz in der Hütte.
Viele Grüße
Martin
ALBERT EINSTEIN
ich bin bei unseren Landwirten auch immer auf der Suche nach Möglichkeiten einen Schleiereulenkasten anzubringen. Aberrr... " die kacken ja alles voll, so eine Schweinerei möchte ich nicht auf meinen Hof ". Nebenan stehen dann 200 Kühe die nicht mehr auf die Weide kommen und mit Milchroboter gemolken werden. Draußen steht dann der Güllebehälter, so groß wie ein Fußballfeld. Leider unsere Zukunft, da ist kein Platz meht für Eulen.

Damit ist die nahe Verwandschaft zum Affen ja wohl bewiesen.
Darwin hatte zu seiner Zeit kaum Beweismöglichkeiten für seine Theorien.
Danke für diese Homo-Doku! In kürzester Zeit hättest du sicher Material für einen Bildband "Der Affe in uns" zusammen.
BG
Ike
etwas merkwürdig sieht mir das schon aus. Die Scheine sehen allerdings so aus, als wären sie nur reingelegt worden. Vielleicht lässt sich vor Ort ja was machen oder mal mit dem Besitzer sprechen?
LG Jan
Leider verschwinden so nicht nur Nistmöglichkeiten für den Steinkauz, auch Turmfalken sind hier stark betroffen!
vG
Robert