"Gegenlicht"
© Anne Giebing

Mich faszinieren tröpfchengeschmückte Insekten immer sehr und im Gegenlicht gefallen sie mir besonders gut. |
|||||
Autor: | © Anne Giebing | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-10-03 | ||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | gegenlicht, heidelibelle, sonnenaufgang, troepfchen | ||||
Rubrik Wirbellose: |
2008-10-04
Hallo Anne!
Sorry und nicht übel nehmen, wenn ich jetzt mal ein wenig gegen den Strom schwimme
An und für sich ein interessanter gestalterischer Ansatz, nur durch den extremen Hell/Dukel-Kontrast im Hintergrund sind leider weite Partien der Libelle überstrahlt, wodurch sie für mich nicht mehr hinreichend zum "Motiv" wird.
Trotzdem Danke fürs Zeigen.
Grüße
Andreas
Sorry und nicht übel nehmen, wenn ich jetzt mal ein wenig gegen den Strom schwimme

An und für sich ein interessanter gestalterischer Ansatz, nur durch den extremen Hell/Dukel-Kontrast im Hintergrund sind leider weite Partien der Libelle überstrahlt, wodurch sie für mich nicht mehr hinreichend zum "Motiv" wird.
Trotzdem Danke fürs Zeigen.
Grüße
Andreas
2008-10-03
Hallo Anne,
eigentlich betrachte ich überstrahlte Bereiche nicht als Stilmittel, aber hier kann ich aufgrund des starken hell-dunkel-Kontrasts gut damit leben. Außerdem kommen hier die benetzten Flügel in all ihren Details schön zum Vorschein!
LG, Dirk
2008-10-03
Hallo Anne!
Eine tolle, kreative Idee und eine wunderschöne Umsetzung! Das Licht ist einmalig, die Details beeindruckend, die Komposition 1A...das ist mir einen Vorschlag für den Wettbewerb wert. Weil es mal ein Libellenfoto der "anderen Art" ist!
Gruß Philip
Eine tolle, kreative Idee und eine wunderschöne Umsetzung! Das Licht ist einmalig, die Details beeindruckend, die Komposition 1A...das ist mir einen Vorschlag für den Wettbewerb wert. Weil es mal ein Libellenfoto der "anderen Art" ist!
Gruß Philip
2008-10-03
liebe anne . . . augenschmaus. die lichte stelle im hintergrund sorgt für die richte inszenierung. die schärfe auf den flügeln ist großartig.
für die richtige asymetrie hätte ich persönlich die relativ gerade linie des blattwerks links unten neben der libelle "krumm" gestempelt.
lieben gruß . . . thomas